Browse by research area

  1. Published

    Wie amerikanisch ist die deutsche Kultur heute? Beispiele aus Literatur, Film, Musik und Fernsehen

    Faulstich, W., 2009, Die alte und die neue Welt - Wege des Kulturtransfers: Acta Ising 2008. Krimm, S. (ed.). München: Bayerischer Schulbuch Verlag, p. 222-256 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Wie anfangen? Literarische Entwürfe des Beginnens

    Steierwald, U. R., 09.2016, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 89 p. (Lectiones Inaugurales; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Published

    Wie anzweigen? Anmerkungen zum Dokumentbegriff von nachschrift

    Huber, F., 2008, In: Modern Austrian Literature. 41, 4, p. 75-85 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen? Ergebnisse der Lüneburger Studie

    Rohrmann, T. & Schumacher, L., 2014, In: Kindergarten heute. Das Leitungsheft 2, p. 30-31 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Wie aus Alpha-Managern ein Team wird

    Meynhardt, T., Dierke, K., Houben, A. & Winkler, B., 17.10.2014, In: Organisationsentwicklung. 23, 4, p. 54-61 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Wie aus Geflüchteten Kollegen werden

    Gericke, D., Burmeister, A. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft : Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Hohenwarsleben: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 87-95 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!

    Gericke, D., Pundt, L. & Deller, J., 2017, In: In-Mind Magazin. 3

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion? Einführung in den Thementeil

    Müller, K. & Prenzel, M., 2013, In: Unterrichtswissenschaft. 41, 3, p. 194-196 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht? Ausgewählte Ergebnisse einer evaluativen Begleitstudie

    Metzler, C., Schwedler-Diesener, A. & Thumel, M., 03.2020, Tablets im Grundschulunterricht: Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung. Krauthausen, G., Michalik, K., Krieger, C., Jastrow, F., Metzler, C., Pilgrin, A., Schwedler-Diesener, A. & Thummel, M. (eds.). Schneider Verlag Hohengehren, p. 123-140 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter