Browse by research area

  1. Published

    Jugendhilfe ohne Fachkräfte? Was sind unsere Kinder wert...?

    Spies, C., 05.2011, In: Erziehung und Wissenschaft plus. 5, p. 12 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Jugendhilfe-Ombudsstellen aus wohlfahrtsstaatssoziologischer Perspektive

    Sandermann, P., 2022, Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen - Praxis - Recht. Len, A., Manzel, M., Tomaschowski, L., Redmann, B. & Schruth, P. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 164-174 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2008, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2009, 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p. (Zeitschrift fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2008, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Jugendhilfe und Schule: Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit

    Krüger, R., 2010, In: Gilde-Rundbrief. 64, 2, p. 37-42 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen

    Kusche, C., 1990, Jugendkulturen und jugendliche Lebensstile. B. J. (ed.). Bielefeld: AJZ Druck & Verlag, p. 126-129 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich

    Equit, C., 16.09.2020, Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden. Ritter, B. & Schmidt, F. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 257-273 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS

    Neumann, A., 2014, Zweitspracherwerb im Jugendalter. Ahrenholz, B. & Grommes, P. (eds.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter, p. 171-192 22 p. (DaZ-Forschung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Jugendliche Identitätskonstruktionen im Spannungsfeld schulischer Normkonformität und abweichender Verhaltensweisen

    Equit, C., 01.01.2014, Jugend, Schule und Identität: Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule. Hagedorn, J. (ed.). 1. Auflage ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 367–384 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review