Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1801 - 1810 out of 2,625Page size: 10
  1. Politik der Suffizienz: Eine theoretische und empirische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen einer politischen Umsetzung der Suffizienzstrategie (Arbeitstitel)

    Spengler, L. (Project manager, academic) & Heinrichs, H. (Project manager, academic)

    01.10.1003.03.17

    Project: Dissertation project

  2. Politiken und Infrastrukturen der Vermittlung mobiler Arbeit

    Bojadzijev, M. (Project manager, academic)

    01.05.1631.12.16

    Project: Research

  3. "Politische Kommunikation von Werten“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Séville, A. (Project manager, academic)

    01.01.2131.12.21

    Project: Research

  4. "Politische Kunst" - von der Avantgarde bis heute

    Jordan, U. (Project manager, academic) & Szántó, I. (Project manager, academic)

    01.10.1331.03.14

    Project: Teaching

  5. Popmusik-Didaktik: Zwischen Universität, Schule und Beruf

    Ahlers, M. (Project manager, academic)

    06.08.1315.04.15

    Project: Research

  6. Populism in Germany and Europe

    Schwörer, J. (Project manager, academic)

    20.04.1826.05.19

    Project: Teaching

Recently viewed

Publications

  1. Entwicklung der Tonstudiotechnik
  2. Too much R & D
  3. Beschäftigungsmanagement
  4. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  5. Lernen an realitätsnahen Fallbeispielen mit computerunterstützter Kommunikation
  6. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  7. Fokus Mittelstand
  8. Selbstkonzept und Wohlbefinden im Kontext schulischer Inklusion
  9. Tailor-made environmental education for city councils and administrations:
  10. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  11. Ethnologie
  12. Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit
  13. Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen
  14. Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen
  15. Generation Facebook
  16. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  17. Stakeholder Value. Konzept und Messung
  18. Das Modell der Politikdidaktischen Rekonstruktion
  19. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  20. Die Geschichte des MBA
  21. Policy as normative influence? On the relationship between parental leave policy and social norms in gender division of childcare across 48 countries
  22. The influence of de-icing salts on corrosion of Mg-alloys
  23. Weltreise einer Jeans
  24. Sprachkompetenz und fachliche Leistung
  25. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  26. Landnahmen, Menschennahmen
  27. Textkompetenz am Schulanfang
  28. Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität
  29. Das Unbewusste in der Erziehung
  30. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte