Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1611 - 1620 out of 2,623Page size: 10
  1. Musical and Auditive Memory Spaces: Remembering the Time of National Socialism in Lower Saxony

    Schoop, M. E. (Project manager, academic) & Köhn, T. S. (Project staff)

    01.10.2231.05.26

    Project: Research

  2. Music and Politics. Political Cultural Education as an Access to Politics for Adolescents!?

    Oeftering, T. (Project manager, academic), Kuhn, H.-W. (Project manager, academic) & Gloe, M. (Project manager, academic)

    06.03.1230.08.14

    Project: Scientific event

  3. MIDaKuk: Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität

    Ahlers, M. (Project manager, academic), Jörissen, B. (Project manager, academic) & Wernicke, C. (Project manager, academic)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.10.1731.12.21

    Project: Research

  4. MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule

    Dietrich, C. (Project manager, academic)

    01.09.1431.08.17

    Project: Transfer (R&D project)

  5. Mycorrhizae in tree diversity effects on ecosystem functioning

    Eisenhauer, N. (Project manager, academic), Ferlian, O. (Project manager, academic), Haider, S. (Partner), Bruelheide, H. (Project manager, academic) & Heklau, H. (Project manager, academic)

    01.01.17 → …

    Project: Research

  6. Mythen und Legenden in fünf Weltsprachen

    Hohwald, C. (Project manager, academic), Kirschner, L. L. (Project manager, academic), Mißfeldt, D. (Project manager, academic), Suñén Bernal, M. D. C. (Project manager, academic) & Werner, R. (Project manager, academic)

    14.04.1414.07.14

    Project: Practical Project

  7. Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke

    Vehlken, S. (Project manager, academic) & Harks, T. (Project manager, academic)

    01.02.1204.02.13

    Project: Scientific event

Recently viewed

Researchers

  1. Charlotte von Wulffen

Publications

  1. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  2. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  3. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  4. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  6. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  7. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  8. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  9. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  10. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  11. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  12. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  13. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  14. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  15. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  16. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  17. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  18. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  19. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  20. Historiker im Nationalsozialismus
  21. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  22. Angewandte Komplexitätstheorie
  23. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  24. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  25. Psychotherapy for subclinical depression
  26. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  27. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  28. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  29. Why green and sustainable pharmacy?
  30. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  31. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  32. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?