Reale Utopien - Ursachen und Wirkungen

Project: Research

Project participants

  • Kirchberg, Volker (Project manager, academic)
  • Blieffert, Svea (Project manager, academic)

Description

Das wissenschaftliche Interesse am Thema Utopie ist seit Jahren weltweit ungebrochen; Unter Google Scholar finden sich aktuell 1,19 Millionen Einträge zum Begriff „Utopia“. Mit der Veröffentlichung des Opus Magnum des amerikanischen Soziologen Erik Olin Wright zu „Real Utopias“ (2010) kam es zudem zu einer Welle an spezifisch sozialwissenschaftlichen Analysen, die sich mit Möglichkeiten der konkreten Realisierung utopischer Pläne beschäftigen (Archer 2019). Dabei wird in den letzten Jahren ein interdisziplinäres Vorgehen präferiert, dass soziologisches Wissen mit politik-, organisations-, bildungs- und nachhaltigkeitswissenschaftliche Zielen verbindet. Grundlage ist dabei immer, eine deutlich kritische (häufig marxistische) Position zu den eminenten globalen Krisen einzunehmen und aus der Kritik heraus nicht nur Alternativen vorzuschlagen (Gümüsay & Reinecke 2021), sondern im Rahmen transdisziplinärer Forschung zu einer sozial-ökologischen Transformation beitragen zu können (Harnesk & Isgren 2021). Angesichts der permanenten globalen Krisen und Konflikte ist die weitere Untersuchung dieses Themas nicht nur als sozial- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, sondern auch als aktiver Vorschlag der Unterstützung entsprechender Projekte zu verstehen. Dabei ist eine Reflektion aktueller theoretische Konzepte zu „realen Utopien“ aus dem o.g. Gründen eminent, allein dabei soll es aber nicht bleiben. Eine erste Exploration zu den Motiven der realen Umsetzung von Utopien und der Wirkung solcher realen Utopien auf mikro-, meso- und makrosoziologischen Reflektion soll ein weiterer Teil einer aktuellen empirischen Studie in (Nord-) Deutschland sein. Ergebnis des aktuellen theoretischen Überblicks zu Grundlagen und Ausprägungen realer Utopien soll in einem dritten Schritt sein, belastbare Resultate für eine international vergleichende Studie zu erbringen
Short titleReale Utopien
StatusFinished
Period15.05.2231.08.23

Documents

Recently viewed

Researchers

  1. Leonie Kahnbach

Publications

  1. Über die Liebe zur Musik
  2. The case of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  3. The significance of R&D Reporting as an element of Corporate Governance
  4. The World is Flat: Study Guide
  5. Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)
  6. Texte evaluieren und für Sprache sensibilisieren
  7. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  8. Toward industrial silicone 3D printing of soft robots
  9. In search of the Holy Grail of Rodent control
  10. The Environmentalitarian Situation
  11. Assessing the added value of the recent declaration on unregulated fishing for sustainable governance of the central Arctic Ocean
  12. The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen
  13. Energy conservation attitudes and intentions
  14. Assessing participatory practices in community-based natural resource management: Experiences in community engagement from southern Africa
  15. Planning Table
  16. Prozess Simulation
  17. Promoting workers’ health in smalland medium-sized enterprises
  18. Composite extrusion of thin aluminum profiles with high reinforcing volume
  19. § 45 Reinhaltung von Küstengewässern
  20. Beyond Allyship
  21. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  22. Cytotoxicity of the ga-containing coatings on biodegradable magnesium alloys
  23. Living on polluted soil
  24. Strategisches Logistikmanagement
  25. Kindertagesstätten aus Elternsicht
  26. Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ?
  27. Kita im Wandel
  28. Erratum to
  29. Mental Contrasting and Goal Commitment