Programmentwicklung für den Aufbau eines Fahrsimulationszentrums

Project: Transfer (R&D project)

Project participants

Description

Professor Dr. Rainer Höger und sein Team vom Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie entwickeln in Kooperation mit dem regionalen ADAC Fahrsicherheitszentrum in Embsen sowie mit Unterstützung der Projektinitiative „Regional- und Netzwerkmanagement Logistik“ der Süderelbe AG das Projekt Programmentwicklung für den Aufbau eines Fahrsimulationszentrums.
Bei Unfällen im Zusammenhang mit LKWs lässt sich feststellen, dass diese überwiegend auf menschlichen Fehlern basieren und mit fortschreitendem Alter zunehmen. Schulungen der Fahrer zur Verringerung von Unfällen, die sich vor allem auf die psychologischen Aspekte des Fahrens beziehen und nicht auf die technischen Eigenheiten des Fahrzeugs, sind noch wenig verbreitet. Anhand von Unfallstatistiken sollen in diesem Projekt zunächst die wesentlichen Typen von Lkw-Unfällen zusammengetragen werden. Darauf aufbauend wird nach psychologischen Einflussfaktoren für die Entstehung dieser Unfälle gesucht. Die wesentlichen Merkmale dieser Situationen sollen identifiziert und auf im Simulator darstellbare Situationen übertragen werden. Darauf aufbauend werden Simulatortrainings für den vorhandenen Fahrsimulator entwickelt und im Rahmen einer Kooperation mit den externen Partnern einer Evaluation unterzogen.
AcronymTM 1.3 C F&E-Projekt 04
StatusFinished
Period19.08.0931.12.15

Research outputs