College Studien in der Praxis- Profilschärfung des Reiseveranstalters FairTrade-Travel

Project: Practical Project

Project participants

Description

Die Studierenden erforschen, wie sich das Konsumverhalten von Urlaubern verändert, die mit dem Lüneburger Reiseveranstalter FairTrade-Travel unterwegs waren. FairTrade-Travel legt besonderen Wert auf faires Reisen und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen berät Urlauber zu nachhaltigem Reisen und vermittelt sie jeweils am Urlaubsort an einheimische Ansprechpartner. Reisende sollen so neue Sichtweisen auf die Kultur und das Leben der Menschen am vor Ort bekommen.

Die Studierenden untersuchen, welche Eindrücke die Menschen bei ihrer Rückkehr mitbringen und ob sie ihr Kaufverhalten nachhaltig ändern. Darauf aufbauend erstellen sie ein Konzept, das die Nachhaltigkeit der Reisen weiter fördert.

Mehr Informationen zu FairTrade-Travel unter: www.fairtrade-travel.de.
StatusFinished
Period01.10.1231.03.13

Project relations

Recently viewed

Researchers

  1. Claudia Bieling

Activities

  1. KI und Hochschullehre. Didaktische Einsatzszenarien und Perspektiven
  2. Politische Willensbildung in Ostmitteleuropa: Das Parteiensystem Tschechiens im regionalen Vergleich
  3. Workshop „BBNE im Dialog“: Gemeinsam für eine nachhaltige berufliche Bildung
  4. Doctoral Colloquium of the Leibniz Research Alliance on Energy Transitions
  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  6. Strategic Change and Organizational Transformation of Higher Education Institutions - 2013
  7. Exhibition on Membranes, Surfaces, Boundaries - 2010
  8. Canadian Journal of Chemical Engineering (Zeitschrift)
  9. Workshop/Lehrerfortbildung: Das Praxiserkundungsprojekt (PEP) als Instrument zur Unterrichtsentwicklung: Teil 2 - 2013
  10. Sonderforschungsbereich 1512 "Intervenierende Künste" (Externe Organisation)
  11. Journal of AOAC International (Zeitschrift)
  12. "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"
  13. Antifeminismus bei christlichen Influencer*innen
  14. Gutachterin für ECREA (European Communication Research and Education Association) 2010
  15. Götter und Schriften rund ums Mittelmeer: Einführungs-Referat
  16. 63th Annual Conference of the International Communication Association - ICA 2013
  17. Collapsing intersubjectivity and its rehabilitation in the contemporary sociopolitical crisis
  18. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom
  19. Goldbergs Apparate: Optische Experimente und die Erfahrung des Sehens um 1900
  20. Empowering Sustainability International Journal (Zeitschrift)
  21. Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms