College Studien in der Praxis- Profilschärfung des Reiseveranstalters FairTrade-Travel

Project: Practical Project

Project participants

Description

Die Studierenden erforschen, wie sich das Konsumverhalten von Urlaubern verändert, die mit dem Lüneburger Reiseveranstalter FairTrade-Travel unterwegs waren. FairTrade-Travel legt besonderen Wert auf faires Reisen und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen berät Urlauber zu nachhaltigem Reisen und vermittelt sie jeweils am Urlaubsort an einheimische Ansprechpartner. Reisende sollen so neue Sichtweisen auf die Kultur und das Leben der Menschen am vor Ort bekommen.

Die Studierenden untersuchen, welche Eindrücke die Menschen bei ihrer Rückkehr mitbringen und ob sie ihr Kaufverhalten nachhaltig ändern. Darauf aufbauend erstellen sie ein Konzept, das die Nachhaltigkeit der Reisen weiter fördert.

Mehr Informationen zu FairTrade-Travel unter: www.fairtrade-travel.de.
StatusFinished
Period01.10.1231.03.13

Project relations

Recently viewed

Publications

  1. Entrepreneurial Traits and Strategy in the Performance of Owner-manager Led Firms
  2. Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision
  3. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  4. Monitoring mental stressors at work with the work health audit instrument factors
  5. Volunteering in retirement motivation and design of use of Senior Expert Services
  6. Priority effects caused by plant order of arrival affect below-ground productivity
  7. Telomere length is a strong predictor of foraging behavior in a long-lived seabird
  8. Shepherds’ local knowledge and scientific data on the scavenging ecosystem service
  9. Atmungsdetektion und Analyse mithilfe von UWB-Sensorik im Bereich häuslicher Pflege
  10. Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend
  11. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  12. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  13. Psychometric Properties and Correlates of Precarious Manhood Beliefs in 62 Nations
  14. Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal
  15. Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  16. Online Network Impedance Identification with Wave-Package and Inter-Harmonic Signals
  17. School children collect seed removal data as citizen scientists - a win-win-situation?
  18. Do Specific Text Features Influence Click Probabilities in Paid Search Advertising?
  19. Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Haftreibung in tribologischen Systemen
  20. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees