Werner Faulstich

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Werner Faulstich

  1. 2010
  2. Published

    Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts

    Faulstich, W. (Editor), 2010, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 338 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen

    Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-20 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Facetten von Körperkultur: Tattoos und Piercing, Kosmetik und Body, Schlankheit und Bioessen

    Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 235-252 18 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Medienwissenschaftliche Gattungsforschung

    Faulstich, W., 2010, Handbuch Gattungstheorie. Zymner, R. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 277-280 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Published

    Theorie des Buches

    Faulstich, W., 2010, Vom Eigensinn des Buches. Huffmann, J.-F. & Röper, A. (eds.). Berlin: alertverlag, p. 70-78 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Varianten von Literatur im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts

    Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des 20.Jahrhunderts. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 163-182 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.

    Faulstich, W., 2010, Bestseller: Das Beispiel Charlotte Link. Kutzmutz, O. (ed.). Wolfenbüttel: Books on Demand GmbH, p. 9-26 18 p. (Wolfenbütteler Akademie Texte; vol. 46).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. 2011
  10. Published

    Die Kultur des 20. Jarhunderts im Überblick

    Faulstich, W. (Editor), 2011, München: Wilhelm Fink Verlag. 239 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  11. Published

    Einleitung

    Faulstich, W., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-12 6 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  12. Published

    Literarische Kulturen und Transformationen.

    Faulstich, W., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 189-202 14 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  2. E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben
  3. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  4. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  5. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  6. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  7. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  8. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  9. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  10. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  11. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  12. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  13. Gründungsmarketing
  14. Leben im Exil
  15. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  16. Mental representation of global environmental risks
  17. Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement
  18. Smart homes and the control of indoor air quality
  19. Zum mythischen Gehalt pädagogischer Ratgebung
  20. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  21. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  22. Unterrichtswirksame Fortbildungen
  23. Impact of climate change and pollution driven land use changes on Elbe river (Northern Germany) floodplain vegetation.
  24. La emancipación en educación ambiental
  25. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  26. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  27. Bildung - Studium - Praxis
  28. Leuphana Sommerakademie
  29. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  30. Popularklagen im Privatrecht
  31. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  32. Hafenplanung - eine Marktübersicht
  33. Name ohne Eigenschaften