Thomas Petzel
Dr.

Contact
Dr. Thomas Petzel
- Psychology
Research areas
- 2000
Die Bedeutung der Lehrerfortbildung für die Implementation neuer Medien in Schule und Unterricht in NRW
Lehmpfuhl, U. & Petzel, T., 2000, Jahrbuch der Schulentwicklung: Daten, Beispiele und Perspektiven. Rolff, H.-G., Bos, W., Klemm, K., Pfeiffer, H. & Schulz-Zander, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 181-200 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Gesundheitsförderung in und mit Schulen: Ergebnisse einer Evaluation
Petzel, T., 2000, In: Schule in Balance. 12, 1, p. 3-7 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Neue Medien in Grundschulen - eine Bestandsaufnahme in NRW
Müller, S. & Petzel, T., 2000, Jahrbuch der Schulentwicklung Band 11: Daten, Beispiele und Perspektiven: Jahrbuch der Schulentwicklung. Rolff, H.-G., Bos, W., Klemm, K., Pfeiffer, H. & Schulz-Zander, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 201-220 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen: die Bedeutung von ethnischen Einstellungen
Wagner, U., Dick, R. & Petzel, T., 03.2000, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 47, 1, p. 46-65 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2001
Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
Wagner, U., Dick, R. V., Petzel, T. & Auernheimer, G., 01.01.2001, Interkulturalität im Arbeitsfeld Schule: Empirische Untersuchungen über Lehrer und Schüler. Auernheimer, G., Dick, R. V., Petzel, T. & Wagner, U. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 17-40 24 p. (Interkulturelle Studien; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Wie Lehrerinnen und Lehrer auf das Kopftuch reagieren: zu zwei Verarbeitungsmodi interkultureller Differenz
Auernheimer, G., Dick, R. V. & Petzel, T., 01.01.2001, Interkulturalität im Arbeitsfeld Schule: Empirische Untersuchungen über Lehrer und Schüler. Auernheimer, G., Dick, R. V., Petzel, T. & Wagner, U. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 41-61 21 p. ( Interkulturelle Studien; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Acculturation and prejudice in Germany: majority and minority perspectives
Zick, A., Wagner, U., Dick, R. & Petzel, T., 01.09.2001, In: Journal of Social Issues. 57, 3, p. 541-557 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2002
- Published
Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
Stellmacher, J., Petzel, T. & Sommer, G., 2002, Jugendgewalt und Rechtsextremismus: Soziologische und psychologische Analysen in internationaler Perspektive . Boehnke, K., Fuss, D. & Hagan, J. (eds.). Weinheim und München: Juventa Verlag, p. 93-118 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten: Ergebnisse einer ersten Befragung
Dick, R. V., Petzel, T. & Wagner, U., 2002, Sozialpsychologie interkultureller Beziehungen: Beiträge des 16. Hamburger Symposions zur Methodologie der Sozialpsychologie. Witte, E. H. (ed.). Lengerich u.a.: Pabst Science Publishers, p. 56-71 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- 2004
- Published
Role of perceived importance in intergroup contact
van Dick, R., Wagner, U., Pettigrew, T. F., Christ, O., Wolf, C., Petzel, T., Smith-Castro, V. & Jackson, J. S., 01.08.2004, In: Journal of Personality and Social Psychology. 87, 2, p. 211-227 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review