Tanja Fohr

Dr.

  1. Kunstunterricht: Sprachliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten

    Fohr, T., 2014, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Magdalena, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 196–215 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Von der Kunst aus: Möglichkeiten des integrierten Zweitsprachenlernens im Fach Kunst – Darstellung der Entwicklung, Dokumentation und Evaluation eines DaZ-Förderkonzeptes im Fachunterricht Kunst, Klasse 5

    Fohr, T., 2014, Zur Sprache.kom: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Bredel, U., Ezhova-Heer, I. & Schlickau, S. (eds.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, p. 197–213 16 p. (Materialien Deutsch als Fremdsprache; vol. 89).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Der Sprache auf der Spur: Möglichkeiten des integrierten Zweitsprachenlernens im Fach Kunst

    Fohr, T., 2013, In: Deutsch als Zweitsprache. 2/2013, p. 6–18 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 Next