Sven Prien-Ribcke

Sven Prien-Ribcke

Contact

Sven Prien-Ribcke

  1. 2023
  2. Published

    Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Prien-Ribcke, S. & Adomßent, M., 2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 115-135 21 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. 2019
  4. Published

    Forschendes Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg: Das Leuphana Semester

    Weiser, A., Hill, M. B., Picht, L., Prien-Ribcke, S., Lübcke, E. & Heudorfer, A., 01.2019, Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase: Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven. Reinmann, G., Lübcke, E. & Heudorfer, A. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 193-207 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. 2018
  6. Published

    Die Konferenzwoche

    Prien-Ribcke, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 34-38 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. 2015
  8. Published

    Leuphana Semester: ESD professional development module on Responsibility and Sustainability, Germany

    Michelsen, G. & Prien-Ribcke, S., 2015, Leading Practice Publication: Professional development of university educators on Education for Sustainable Development in European countries. Kapitulcinova u.a., D. (ed.). Prague: Charles University, Prague, p. 95-100 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. 2014
  10. Published

    Hochschulbildung auf der Höhe des 21. Jahrhunderts

    Otte, I., Prien-Ribcke, S. & Michelsen, G., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & Zinth, C.-P. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 183-203 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. 2013
  12. Published

    Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen

    Vilsmaier, U. & Prien-Ribcke, S., 2013, Forschendes Lernen Forum für gute Lehre : Konferenzbroschüre. Binas, E. & Mieg, H. A. (eds.). Fachhochschule Potsdam, p. 70-71 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. 2012
  14. Published

    Der Einstieg ins Studium als Gemeinschaftsaufgabe: Das Leuphana Semester

    Beck, K., Blohm, M. C., Jürgens, A. & Prien-Ribcke, S., 2012, Einführung in die Studiengangsentwicklung. Brinker, T. & Tremp, P. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 147-155 9 p. (Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik; vol. 122).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Igor Galligo

Publications

  1. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  2. Operationalising Competencies in Higher Education for Sustainable Development
  3. Krassheiten
  4. The course of research into the economic consequences of German works councils
  5. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  6. Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum
  7. Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods
  8. §104 Weitere Übergangsbestimmungen
  9. Fatty acid feedstock preparation and lactic acid production as integrated processes in mixed restaurant food and bakery wastes treatment
  10. Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung
  11. Fantasierealisierung, Theorie
  12. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  13. "... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern"
  14. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  15. Site and neighborhood effects on growth of tree saplings in subtropical plantations (China).
  16. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  17. „Abschluß des Menschlichen“
  18. The Future We Want
  19. Kunst zur Sprache bringen
  20. Religion on the rise again?
  21. Neue Rollen für Lehrer und Schüler?
  22. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  23. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  24. Lüneburg 2030+ - ein Reallabor zur lokalen Implementierung der Sustainable Development Goals
  25. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  26. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  27. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  28. 60 Impulskarten Sprechtraining
  29. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  30. From hashtag to cashback