Susanne Leeb

Prof. Dr.

  1. 2023
  2. Published

    In the Making: In the Desert of Modernity: Colonial Planning and After ; Traversing a Project Exhibition

    von Osten, M., Buchmann, S. (Editor), Leeb, S. (Editor) & Spillmann, P. (Editor), 2023, Berlin: b-books. 236 p. (PoLYpeN)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. 2022
  4. Published

    Museums, Transculturality and the Nation-State: Case Studies from a Global Context

    Leeb, S. (Editor) & Samuel, N. (Editor), 27.05.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 248 p. (Edition Museum; vol. 52)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Museums, Transculturality, and the Nation-State: Some Remarks on their Entanglement

    Leeb, S., 27.05.2022, Museums, Transculturality and the Nation-State: Case Studies from a Global Context. Leeb, S. & Samuel, N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 7-16 10 p. (Museum; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Achtundsechzig antikolonial: Szenen militanter Kunst- und Filmproduktion und Implikationen für eine (Kunst)Geschichtsschreibung

    Leeb, S., 05.03.2022, Dreizehn Beiträge zu 1968: Von künstlerischen Praktiken und vertrackten Utopien. Lange-Berndt, P. & Lindermann, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 27-61 35 p. (Image; vol. 202).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Recht und Kultur

    Ausberg, I., Welzel, C., Jamme, C., Reimer, F. & Leeb, S. (Contributor), 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 39-62 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. 2021
  9. Published

    "Der Tyrann braucht zerbrochene Seelen": Susanne Leeb über Rajkamal Kahlon

    Leeb, S., 09.2021, In: Lerchenfeld. 58, p. 25-28 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 2020
  11. Published

    PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117

    Abt, N. (Editor), Graw, I. (Editor), Leeb, S. (Editor) & Stakemeier, K. (Editor), 03.2020, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 253 p. (Texte zur Kunst; vol. 30, no. 117)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  12. Published

    Property/Eigentum. Vorwort

    Leeb, S., Abt, N., Stakemeier, K. & Graw, I., 03.2020, In: Texte zur Kunst. 30, 117, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  13. 2019
  14. Published

    Books on World Art from the 1920s: On the Ambivalence of a Discursive Awakening

    Leeb, S., 2019, Bauhaus Imaginista: Die globale Rezeption bis heute. von Osten, M. & Watson, G. (eds.). Zürich: Scheidegger & Spiess, p. 106-111 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Coexistence: Entretien avec Mathilde ter Heijne

    Leeb, S., 2019, In: Les Cahiers du Musée national d'art moderne. 2019, 147, p. 106-111 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Next

Recently viewed

Publications

  1. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  2. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  3. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  4. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  5. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  6. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  7. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  8. Nachhaltiger Konsum als Bildungsherausforderung: Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Unterricht
  9. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  10. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  11. Sammler/innen und Sammlungen
  12. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  13. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  14. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  15. Bereinigung sozioökonomischer Effekte bei Schäden tropischer Wirbelstürme für eine Analyse zum Einfluss des Klimawandels
  16. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
  17. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  19. Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
  20. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland