Susanne Braun

Dr.

Susanne Braun

Contact

Dr. Susanne Braun

  1. 2004
  2. Published

    The European private company: a supranational company form for small and medium-sized enterprises?

    Braun, S., 01.11.2004, In: German Law Journal. 5, 11, p. 1393-1408 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Klonieren von Tieren: verfassungsrechtliche Verpflichtung des Gesetzgebers zum Erlass einer Regelung?

    Braun, S., 03.2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 142 p. (Arbeitsbericht; no. 308).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Netzwerke virtueller Unternehmen - mit Beispielen kleiner und mittlerer Unternehmen der Biotechnologiebranche

    Braun, S., 2004, Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU . Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 27-41 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Investigacion con celulas troncales humanas adultas: el caso de Alemania

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Invesitgacion con celulas troncales: Colaboran en esta Monografía. Casabona, C. M. R. (ed.). Barcelona: Fundación Medicina y Humanidades Médicas, p. 183-199 17 p. (Monografias humanitas; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Panorama del Derecho Concursal aleman y europeo

    Braun, S., 2004, In: ICADE. 61, p. 313-332 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Regulation and social perception of genetic data banking

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Reconfiguring nature: Issues and Debates in the New Genetics. Glasner, P. E. (ed.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, p. 167-182 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 83-95 13 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. 2003
  11. Published

    Bioethische Aspekte des Klonierens von Tieren

    Braun, S., 2003, In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 89, 3, p. 339-349 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Das Klonieren von Tieren: Erlass einer Regelung auf Grund faktischer Notwendigkeit

    Braun, S., 2003, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 36, 12, p. 453-457 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Legal aspects of biomedical research: an overview

    Braun, S., 2003, 1. ed., Lüneburg: Universität Lüneburg, 20 p. (Arbeitsbericht; no. 291).

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Published

    Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin

    Braun, S. & Simon, J., 2003, In: Informationes theologiae Europae. 12, p. 23-39 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Tierschutz in der Verfassung und was nun? Die Bedeutung des neuen Art. 20a GG

    Braun, S., 2003, In: Die Öffentliche Verwaltung. 56, 12, p. 488-493 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. 2002
  17. Published

    Das Klonieren von Tieren: eine ethische und rechtliche Analyse: zum verantwortungsvollen Umgang des Menschen mit seiner Umwelt

    Braun, S., 2002, 1. Aufl ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 224 p. (Schriftenreihe Recht, Ethik und Ökonomie der Biotechnologie; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Published

    Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht: eine unbekannte Erscheinungsform der Drittwirkung?

    Braun, S., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 219-226 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Legal aspects of genetic data banking in Germany

    Braun, S. & Simon, J., 2002, In: Eubios Journal of Asian and International Bioethics. 12, 5, p. 171-175 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Patentrecht und Biotechnologie: Patente auf Leben?

    Simon, J. & Braun, S., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 182 p. (Arbeitsbericht; no. 261).

    Research output: Working paperWorking papers

  21. Published

    Tierschutz in der Verfassung und was nun? die Bedeutung des neuen Art. 20a GG

    Braun, S., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 103 p. (Arbeitsbericht; no. 268).

    Research output: Working paperWorking papers

  22. Published

    Xenotransplantation: the role of the infection protection for risk assessment

    Braun, S. & Simon, J., 2002, In: Transplantationsmedizin. 14, 3, p. 184-188 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. 2001
  24. Published

    Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland: eine Auswirkung des Internethandels

    Braun, S., 2001, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 p. (Arbeitsbericht; no. A244).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  2. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  3. Zur lauterkeitsrechtlichen Beurteilung von Nachhaltigkeitswerbung bei Kooperation mit einem nicht nachhaltig handelnden Unternehmen
  4. §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  5. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  6. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  7. Der Einfluss von geschlechtlicher Vielfalt im Verwaltungsrat auf die unternehmerische Nachhaltigkeitsausrichtung
  8. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  9. Environmental chemistry of organosiloxanes
  10. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  11. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.
  12. Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise
  13. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  14. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  15. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  16. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule