Steffen Greve
Dr.
Contact
Dr. Steffen Greve
- Physical education and sports
Research areas
- Published
Koordination verbessern: Ein kreativer Baukasten für differenzierte Angebote
Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 16, 4, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
Greve, S., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 23.03.2022, In: Frontiers in Education. 7, 5 p., 862798.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
Süßenbach, J., Greve, S., Troll, B., Besser, M. & Abels, S., 08.2017, Innovation und Technologie im Sport : 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September 2017, Abstracts. Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 53 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 265).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Lernen durch Reflektieren im Sportspiel: Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2013, Berlin: Logos Verlag. 341 p. (Schulsportforschung ; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Monographs › Education › peer-review
- Published
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2011, Kinder- und Jugendsport zwischen Gegenwarts- und Zukunftsorientierung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 23.-25. Juni 2011 in Heidelberg (Abstractband). Borkenhagen, F., Hafner, S., Heim, R. & Neumann, P. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 41 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 212).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2011, Kreativität - Innovation - Leistung: Wissenschaft bewegt Sport bewegt Wissenschaft. Hottenrott, K., Stoll, O. & Wollny, R. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 269 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 215).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen
Greve, S., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03.-05.Juni 2010 in Bielefeld . Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 320-325 6 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 211).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
Greve, S., Krieger, C., Thumel, M., Süßenbach, J. & Jastrow, F., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung : 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (eds.). 1. ed. Hamburg: Czwalina Verlag, p. 57 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 276).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Modifizierte Rückschlagspiele: Die Besonderheiten der Grundschule beachten
Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 03, p. 4-8 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Mutig, schnell und geschickt: Schülerinnen und Schüler nehmen die Position des Torhüters ein, erlernen zentrale Techniken und reflektieren diese exponierte Stellung im Handballspiel
Hamann, F., Greve, S. & Krüger , T., 09.2018, In: Sportpädagogik. 5/2018, p. 22-25 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review