Stefan Klingbeil
Prof. Dr.
- Law
Research areas
- 2022
- Published
Contractualisation of civil litigation
Maultzsch, F. & Klingbeil, S., 2022, German national reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (ed.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 257-288 32 p. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; vol. 84).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- 2020
Stellvertretung als allgemeines Rechtsinstitut - zu Theorie, Dogmatik und Reichweite des Repräsentationsprinzips
Klingbeil, S., 04.2020, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 6, 2, p. 150-188 39 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2019
Die Flucht aus der Revision: zum Problem der Verhinderung von Grundsatzentscheidungen in Zivilsachen
Klingbeil, S., 01.09.2019, In: Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht. 2, 2, 20190204.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Schuldnerhaftung für Roboterversagen: zum Problem der Substitution von Erfüllungsgehilfen durch Maschinen
Klingbeil, S., 15.07.2019, In: Juristenzeitung. 74, 14, p. 718-725 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education
Selbsthilfe als private Zwangsvollstreckung: dargestellt am Beispiel der Abschleppfälle
Klingbeil, S., 2019, Strukturwandel und Privatrecht. Husemann, T., Korves, R., Rosenkranz, F., Schmitt, L., Arnold, L., Beke-Martos, J., Dördelmann, P., Häsemeyer, S., Kämper, L., Musinsky, D., Tadus, D., Tophof, P. A. & Weirauch, A. (eds.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 185-214 30 p. (Jahrbuch junge Zivilrechtswissenschaft; vol. 2019, no. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2018
Hobbes' Puzzle: das Titelbild des Leviathan als Blaupause für eine Strukturtheorie der Rechtsperson
Klingbeil, S., 2018, In: Rechtstheorie. 49, 1, p. 1-26 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2017
Der Begriff der Rechtsperson
Klingbeil, S., 2017, In: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 217, 6, p. 848-885 38 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die Not- und Selbsthilferechte: Eine dogmatische Rekonstruktion
Klingbeil, S., 2017, Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 309 p. (Studien zum Privatrecht ; vol. 70)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- 2015
Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
Klingbeil, S., 2015, Grundlagen und Grenzen des Strafens: 3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler. Asholt, M., Kuhli, M., Ziemann, S., Basak, D., Reiß, M., Beck, S. & Nestler, N. (eds.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 119-138 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- 2014
Die Konstruktion der Pflicht zur tätigen Nächstenliebe: der Barmherzige Samariter als Diener Gottes, Verwaltungshelfer und Held
Klingbeil, S., 2014, Recht und Frieden - Wozu Recht?: Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2012 in Münster und im April 2013 in Berlin . Jakl, B., Brundhöber, B., Grieser, A., Ottmann, J. & Wihl, T. (eds.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, p. 185-194 10 p. (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte ; vol. 140).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review