Sarah Engler

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Income inequality, status decline and support for the radical right

    Engler, S. & Weisstanner, D., 2020, The European Social Model under Pressure: Liber Amicorum in Honour of Klaus Armingeon. Careja, R., Emmenegger, P. & Giger, N. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 383-400 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. 2019
  4. Assessing the diversity of anti-establishment and populist politics in Central and Eastern Europe

    Engler, S., Pytlas, B. & Deegan-Krause, K., 19.09.2019, In: West European Politics. 42, 6, p. 1310-1336 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?

    Kübler, D. & Engler, S., 2019, Brennpunkt Demokratie: 10 Jahre Zentrum für Demokratie Aarau. Kübler, D., Glaser, A. & Waldis, M. (eds.). Baden: Hier und Jetzt - Verlag für Kultur und Geschichte, p. 18-35 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. 2016
  7. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe

    Engler, S., 03.03.2016, In: West European Politics. 39, 2, p. 278-304 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. 2015
  9. Polarisierung als Strategie. Die Polarisierung des Schweizer Parteiensystems im internationalen Vergleich

    Armingeon, K. & Engler, S., 2015, Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz. Freitag, M. & Vatter, A. (eds.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, p. 355-379 25 p. (Politik und Gesellschaft in der Schweiz; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. 2013
  11. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik

    Armingeon, K. & Engler, S., 2013, Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz. Ladner, A., Chappelet, J.-L., Emery, Y., Knoepfel, P. & Mader, L. (eds.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, p. 731-758 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Activities

  1. Norddeutscher Bankentag - NBT 2019
  2. 11th INTECOL Congress 2013
  3. International Journal of Educational Management (Fachzeitschrift)
  4. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren
  5. Vortrag: Weiter auf der Suche nach der richtigen Methode?: Ergebnisse einer Langzeitstudie über Effekte eines Unterrichts mit "Fara und Fu", "Tobi", "Lesen durch Schreiben" und der "Silbenanalytische Methode"
  6. Advanced Institute of Management Research (AIM) (Externe Organisation)
  7. Lost in Translation 2004
  8. Assessing Writing - An International Journal (Zeitschrift)
  9. Alternative Perspectives On The Social Organization Of Art
  10. Audits, Siegel, Zertifikate - Glaubwürdige Nachhaltigkeit? - 2011
  11. Einsatz rekonfigurierbarer Systeme in der BIONIK-Forschung
  12. Education veering towards sustainability: Co-producing a set of indicators for assessing Education for Sustainable Development in German speaking countries
  13. 10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land
  14. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009
  15. Offene Beziehungen
  16. Hispanorama - Zeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverband (Zeitschrift)
  17. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2011
  18. Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens: Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und Aufgabenzuschreibungen
  19. Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“
  20. Aquifer Carbon Dioxide Treatment (ACT) - Results of the 2nd Field Test.
  21. Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung
  22. Konstitution transdisziplinärer Forschungsfelder
  23. Researching Historical Exhibitions. The Example of Les Immatériaux