Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

Sabine Hofmeister

Contact

Prof. Dr. Sabine Hofmeister

  1. 2014
  2. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Thiem, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 523-548 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  3. Published

    Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung: Das Leitbild Nachhaltigkeit – Anforderungen an die Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin: Springer Spektrum, p. 304-316 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung

    Baumgärtner, S., Heinrichs, H., Hofmeister, S. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin u.a.: Springer Spektrum, p. 261-321 60 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. 2013
  6. Published

    Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2013, Wege Vorsorgenden Wirtschaftens. Vorsorgendes Wirtschaften, N. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 85-114 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen

    Biesecker, A., Hofmeister, S. & von Winterfeld , U., 2013, In: Das Argument. 55, 4, p. 522-538 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Einführung: Forschungs- und Handlungsfelder der Nachhaltigkeitswissenschaften und -politik

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 153-159 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  9. Published

    Einleitung: Geschlechterverhältnisse in der nachhaltigen Entwicklung

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 17-30 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  10. Published

    Fazit: Die Kategorie Geschlecht: Neue Perspektiven für die Nachhaltigkeitswissenschaften

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 339-351

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  11. Published

    Feministisch ökologische Ökonomik

    Hofmeister, S., 2013, Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 86-90 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 96-98

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...17 Next

Recently viewed

Publications

  1. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  2. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  3. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  4. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  5. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  6. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  7. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  8. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  9. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  10. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  11. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  12. Die Kunstreligion
  13. Gatekeepers of Sustainability Information
  14. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  15. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  16. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  17. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  18. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  19. Wasted money, wasted time?
  20. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  21. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  22. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  23. Diesseits und jenseits der Worte
  24. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  25. Assessment of upstream bioprocessing
  26. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  27. Gründungsforschungs-Forum 2001
  28. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  29. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation