Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

Sabine Hofmeister

Contact

Prof. Dr. Sabine Hofmeister

  1. 2003
  2. Published
  3. Published
  4. Published

    (Re)Produktivität - der "blinde Fleck" im Diskurs zu nachhaltiger Entwicklung

    Hofmeister, S. & Biesecker, A., 2003, Dimensionen einer nachhaltigen Gesellschaft: Feministische Zugänge und Perspektiven: Dokumentation der Tagung vom 9. - 11. 11. 2002 in München. Erbe, B. (ed.). München: Forschungsgemeinschaft Anstiftung, p. 43-57 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    (Re)Produktivität: der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 38-56 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"

    Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Walther, K. & Weller, I., 2003, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . Balzer, I. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 539-550 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik: mit der Zeit Grenzen zwischen Forschungs- und Politikfeldern überschreiten ...

    Hofmeister, S., 2003, Zeit für Zeitpolitik. Kirner, E. (ed.). Bremen: Atlantik-Verlag, p. 33-41 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Karsten, M.-E. (Editor), 2003, Bielefeld: Kleine Verlag. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. 2002
  10. Published

    Intermediate `time-spaces' - The rediscovery of transition in spatial planning and environmental planning

    Hofmeister, S., 01.03.2002, In: Time & Society. 11, 1, p. 105-130 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published
  12. Published

    Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"

    Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  2. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  3. Der deutsche Film schiebt den Blues
  4. Familienbande und Beziehungsmuster
  5. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  6. Die neue Diskussion um Gemeinschaft
  7. Mediendiskurse und Alltagspraktiken
  8. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
  9. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  10. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  11. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  12. Public Affairs
  13. Corporate governance codes
  14. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  15. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  16. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  17. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  18. Fußballtennis
  19. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  20. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  21. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  22. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  23. U.K. Limited
  24. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  25. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  26. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  27. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  28. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  29. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  30. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  31. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  32. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  33. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  34. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  35. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung