Rolf Krüger

Rolf Krüger

Contact

Rolf Krüger

  1. 2009
  2. Published

    KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik

    Stange, W., Eylert, A., Krüger, R. & Schmitt, C., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 73-104 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Kooperation von Schule und Jugendhilfe: die Gesamtstruktur

    Krüger, R. & Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 13-22 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Organisationsstrukturen und Arbeitsfelder der Sozialarbeit in Deutschland

    Krüger, R., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 44-62 19 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2008
  6. Published

    Sozialarbeiterinnen als Selbstständige

    Krüger, R., 03.09.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft: Tagungsband der 2. Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse. Brinkmann, V. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 133-140 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2008, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 6 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 308-314

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2008, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2008, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. 2007
  11. Published

    Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit: Grundlagen - Strukturen - Hilfsmittel

    Krüger, R., 2007, Berlin: Lehmanns Media. 94 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit: Grundlagen - Strukturen - Hilfsmittel

    Krüger, R., 2007, 2. ed. Berlin: Lehmanns Media. 86 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  13. 2006
  14. Published

    Die Berufsbetreuung: Rahmenbedingungen und Handlungsbereiche

    Krüger, R., 2006, 2. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 88 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  2. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  3. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  4. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  5. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  6. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  7. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  8. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  9. Why women do not ask
  10. Corporate governance in Ukraine
  11. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  12. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  13. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  14. Das Interieur als psychische Installation
  15. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  16. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  17. Sameness and Difference in Children's Literature
  18. Einleitung in die Sportdidaktik
  19. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  20. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg