Reinhard Schulte
Prof. Dr.

- Management studies
- Entrepreneurship
Research areas
- Published
Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
Ebbers, I. & Schulte, R., 12.09.2009, In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 8, 2, p. 263-272 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Originäre und derivative Unternehmensgründung
Schulte, R., 2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 10, p. 586-586 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Phasen der Unternehmensgründung
Schulte, R., 01.01.2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 8, p. 479-484 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pre-startup planning sophistication and its impact an new venture performance in Germany
Schulte, R., 2007, ICSB World Conference 2007: At the Crossroads of East and West : New Opportunities for Entrepreneurship and Small Business. Turku: International Council for Small Business, p. 295-315 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Pre-startup planning sophistication and new venture performance
Schulte, R., 01.04.2009, The management of small and medium enterprises. Fink, M. & Kraus, S. (eds.). New York, NY [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, p. 3-19 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung: Ein Seminarkonzept für die Zielgruppe examensnahmer Studierender und junger Hochschulabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen. Abschlußbericht zum Teilvorhaben "Curricularentwicklung" des Projektes ATHENE - Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Schulte, R. & Grossart, H.-P., 09.1997, Dortmund, 231 p.Research output: Working paper › Project reports › Education
Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung - Curricularmaterial und Dozentenleitfaden: Entwicklung eines Seminarkonzeptes für die Zielgruppen examensnaher Studierender und junger Hochschulabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen
Grossart, H.-P. & Schulte, R., 1998, ATHENE-Projekt: Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. A. A. D.T. U. G. E. V. (ed.). Berlin: Weidler Buchverlag, p. 194-197 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Risikomanagement bei Startups
Schulte, R. & Wagenknecht, M., 01.07.2022, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 70, 3-4, p. 243-252 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Screening for Start-up Potential in Universities and Research Institutions - Or How to Map Invisible Innovation Potentials.
Schulte, R. & Karnani, F., 2014, In: International Journal of Technology Transfer and Commercialisation. 12, 1/2/3, p. 62-77 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert
Karnani, F. & Schulte, R., 2010, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 7).Research output: Working paper › Research communication reports › Transfer