Rebecca Hanna John

Contact

Rebecca Hanna John

  1. 2022
  2. Online-Workshop "From Dream to Zine. Schreib- und Darstellungsweisen zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis"

    John, R. H. (Organiser) & Wulff, N. (Organiser)

    28.05.202229.05.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  3. Internes Anti-Rassismus-Training

    John, R. H. (Organiser) & Sieber, J. (Organiser)

    18.01.202220.01.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  4. 2021
  5. Critical Potentials: Refusals - Fugitivity - Failure - Waywardness

    John, R. H. (Organiser) & Rauch, M. F. (Organiser)

    09.12.202110.12.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  6. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Ahldag, A. (Speaker), Thirukode, M. (Speaker), John, R. H. (Organiser), Lochner, O. (Organiser), Mehl, I. (Organiser) & Wulff, N. (Organiser)

    16.04.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  7. 2020
  8. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020

    John, R. (Moderator)

    30.11.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Vom Ausgraben und Beerdigen der Fotografie. Memory Work und Archivkritik in den künstlerischen Arbeiten von Akram Zaatari

    John, R. (Speaker)

    30.11.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. Rhetorik – Kritik – Mondialisation. Zur rhetorischen Analytik strategischer Züge des Handelns beim Reden - 2020

    John, R. (Organiser), Rauch, M. F. (Organiser) & Kuzema, V. (Organiser)

    26.11.202027.11.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  11. 2019
  12. Marx from the Margins: Discussing Marxism from a Post-Colonial Perspective 2019

    John, R. (Organiser), Dhawan, N. (Speaker) & do Mar Castro Varela, M. (Speaker)

    15.11.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  13. Worlding – nudges for posthuman play

    John, R. (Organiser), Thieroff, S.-C. (Organiser) & Müller, L. M. (Organiser)

    27.09.201928.09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsTransfer

  14. Solitude Cinema

    John, R. (Curator), Badhwar, K. (Artist), Goel, S. (Artist), Heredia, S. (Artist), Manna, J. (Artist), Marziano, A. (Artist), Paul, P. (Artist) & Prabir, S. A. (Artist)

    01.08.201930.09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventtrade fairs and exhibitionsTransfer

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  2. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  3. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  4. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  5. Ordnungsverantwortung
  6. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  7. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  8. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  9. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  10. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  11. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  12. Recht - Philosophie - Literatur
  13. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  14. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  15. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  16. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  17. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  18. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  19. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  20. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  21. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  22. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  23. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  24. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2