Mimmi Woisnitza

Dr.

  1. 2016
  2. Vision als Aufgabe: Das Leibniz-Universum im 21. Jahrhundert

    Woisnitza, M. (Editor), Grötschel, M. (Editor), Knobloch, E. (Editor), Schifffers, J. (Editor) & Ziegler, G. M. (Editor), 2016, Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. 2014
  4. Szenische Strukturen in den Dramen von Ibsen und Strindberg: Zwischen dem Häuslichen und dem Übernatürlichen

    Rokem, F. & Woisnitza, M. (Translator), 2014, Auftreten: Wege auf die Bühne . Vogel, J. & Wild, C. (eds.). 1. ed. Berlin: Theater der Zeit, p. 113-129 17 p. (Theater der Zeit. Recherchen; vol. 115).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. 2012
  6. Eugène Delacroix’ Jüdische Hochzeit und das Medium der Malerei

    Ubl, R. & Woisnitza, M. (Translator), 2012, Kultur-Schreiben als romantisches Projekt : Romantische Ethnographie im Spannungsfeld zwischen Imagination und Wissenschaft. Wellbery, D. (ed.). 1. ed. Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 217-244 28 p. ( Stiftung für Romantikforschung; vol. 55).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Messing Up World War II-Exploitation: The Challenges of Role-Play in Quentin Tarantino's Inglorious Basterds

    Woisnitza, M., 2012, Nazisploitation! : The Nazi image in low-brow cinema and culture. Magilow, D., Bridges, E. & T. Vander Lugt , K. (eds.). 1 ed. New York : Continuum Group, p. 258-278 21 p. 13

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. "Trockene Einfalt". Zur Gegenüberstellung der Evangelien mit Miltons Paradise Lost in Lessings Laokoon

    Woisnitza, M., 2012, Das Buch in den Büchern : Wechselwirkungen von Bibel und Literatur. Polaschegg, A. & Weidner, D. (eds.). 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 169-182 14 p. (Trajekte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Was will der Wagner? Gedanken zu einem Szenario der Opernfeindlichkeit

    Levin, D. J., Woisnitza, M. (Translator) & Wälchli, T. (Translator), 2012, Theaterfeindlichkeit . Diekmann, S., Wild, C. & Brandstetter, G. (eds.). 1. ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 87-98 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Activities

  1. 12th World Congress on Public Health 2009
  2. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories
  3. 13. Internationalen Kongress zur Erforschung des 18. Jahrhunderts (2011)
  4. Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?
  5. Mitglied im Editorial Review Board der Irish Society for the Study of Children's Literature
  6. "Nachhaltigkeitszielefür die Lehre fruchtbar machen: Didaktische Konzeption und Umsetzung einer Vorlesungsreihe der deutschen UNESCO-Lehrstühle "
  7. "Gemeinsam sind wir stark": zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung
  8. Medien & Kommunikationswissenschaft (Zeitschrift)
  9. Vom Wiegen wird die Sau nicht fett – aber es hilft bei der Futterzusammenstellung
  10. 35th Annual Conference of the German Studies Association - GSA 2011
  11. Online-Workshop "From Dream to Zine. Schreib- und Darstellungsweisen zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis"
  12. Kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht
  13. Logistikmanagement Konferenz 2015
  14. 12. Forum Gründungsforschung - Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Entrepreneurshipforschung
  15. Peer Reviews als External Reviewer des Forum Qualitative Sozialforschung (FQS)
  16. 27. Congress of the German Political Science Association - GPSA 2018
  17. Kompetenzorientierte Diagnose und Rückmeldung von Schülerleistungen am Beispiel des mathematischen Modellierens
  18. Jurymitglied für das Berliner Programm Künstlerische Forschung
  19. BISS - FORUM LESEN 2016
  20. Bildungsstandards Mathematik - Beitrag zur Qualitätsentwicklung oder politische Geißel?
  21. Institutionalising Pregnancy Loss as Death of a Child? The Civil Status Amendment in Germany