Michael Schefczyk
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Michael Schefczyk
- Philosophy
Research areas
Wahrhaftigkeit, Takt, Selbsterkenntnis: Bernhard Bueb über die "Macht der Ehrlichen"
01.04.14
1 Media contribution
Press/Media
Szenen der Macht: Martin Saar erschließt Spinozas Philosophie für eine politische Theorie der Gegenwart
14.01.14
1 Media contribution
Press/Media
Das Hohe und Gerade, das Niedere und Krumme: Kurt Bayertz' Ideengeschichte des aufrechten Gangs
21.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Es gibt kein Leben ausserhalb der Moral: Ronald Dworkins philosophisches Opus magnum "Gerechtigkeit für Igel"
05.02.13
1 Media contribution
Press/Media
Armut als Menschenrechtsverletzung: Thomas Pogges philosophische Studien über Ungerechtigkeit und Gerechtigkeit in globaler Perspektive
23.05.12
1 Media contribution
Press/Media
Frivole Choreographie: Martin Seels Tugenden-und-Laster-Revue
08.10.11
1 Media contribution
Press/Media
Trauriges Leben, tröstliche Dinge: Daniel Millers Alltagsethnologie
04.10.10
1 Media contribution
Press/Media
Ein Pionier der politischen Moderne: Otfried Höffes Darstellung der Philosophie des Thomas Hobbes
10.08.10
1 Media contribution
Press/Media
Evangelisten der Revolution: Antonio Negri und Michael Hardt schliessen ihre antikapitalistische Saga mit "Common Wealth" ab
29.05.10
1 Media contribution
Press/Media
Was aber bleibet?: Reinhard Brandts Inventur der Philosophie Immanuel Kants
11.05.10
1 Media contribution
Press/Media
Vorsichtig positiv: Otfried Höffe über Demokratie und Zukunft
23.01.10
1 Media contribution
Press/Media
Der Nutzen der Freiheit: Ein Versuch über John Stuart Mill, über Liberalismus, Utilitarismus und die Toleranz
16.01.10
1 Media contribution
Press/Media
Eine Wiederannäherung: Kwame Anthony Appiah wirbt für eine Ethik, die sich von der Psychologie belehren lässt
12.10.09
1 Media contribution
Press/Media
Was es heisst, Gerechtigkeit zu verlangen: Rainer Forst entwirft den Menschen als Rechtfertigungswesen
08.07.08
1 Media contribution
Press/Media
Wer sich moralischer Verpflichtungen entzieht, wird unglücklich: Ein Gespräch mit dem australischen Philosophen Peter Singer
02.06.08
1 Media contribution
Press/Media
Notwendigkeiten des Willens: Harry G. Frankfurt beschreibt, wie man sich selbst ernst nimmt
08.10.07
1 Media contribution
Press/Media
Die Herrschaft der Angst: Cass R. Sunstein untersucht, welche Mechanismen den rationalen Umgang mit Risiken verhindern
21.07.07
1 Media contribution
Press/Media