Marion Niemeyer

Dr.

Marion Niemeyer

Contact

Dr. Marion Niemeyer

  1. 2009
  2. Published

    Shifts in N and P Budgets of Heathland Ecosystems: Effects of Management and Atmospheric Inputs

    Haerdtle, W., von Oheimb, G., Gerke, A.-K., Niemeyer, M., Niemeyer, T., Aßmann, T., Drees, C., Matern, A. & Meyer, H., 02.2009, In: Ecosystems. 12, 2, p. 298-310 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Wirkung verschiedener Managementverfahren auf den N- und P-Haushalt von Heideökosystemen und die Ernährungssituation von Calluna vulgaris

    Härdtle, W., Oheimb, G., Fottner, S., Niemeyer, M. & Niemeyer, T., 2009, Offenlandmanagement außerhalb landwirtschaftlicher Nutzflächen: Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 26. Juni 2008 . Fink, P. (ed.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 223-228 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. 2008
  5. Published

    Können Managementmaßnahmen zu Nährstoffungleichgewichten in Heideökosystemen führen?

    Härdtle, W., Oheimb, G., Fottner, S., Niemeyer, M. & Niemeyer, T., 2008, Flora, Vegetation und Naturschutz zwischen Schleswig-Holstein und Südamerika: Festschrift für Klaus Dierßen zum 60. Geburtstag. Dengler, J. (ed.). Kiel: Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., p. 509-526 18 p. (Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. 2007
  7. Published

    Impact of sheep grazing on nutrient budgets of dry heathlands

    Fottner, S., Härdtle, W., Niemeyer, M., Niemeyer, T., von Oheimb, G., Meyer, H. & Mockenhaupt, M., 12.2007, In: Applied Vegetation Science. 10, 3, p. 391-398 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Nutrient leaching in dry heathland ecosystems: effects of atmospheric deposition and management

    Haerdtle, W., von Oheimb, G., Niemeyer, M., Niemeyer, T., Aßmann, T. & Meyer, H., 01.11.2007, In: Biogeochemistry. 86, 2, p. 201-215 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands

    Niemeyer, M., Niemeyer, T., Fottner, S., Haerdtle, W. & Mohamed, A., 01.01.2007, In: Biological Conservation. 134, 3, p. 344-353 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2006
  11. Published

    Can management compensate for atmospheric nutrient deposition in heathland ecosystems?

    Härdtle, W., Niemeyer, M., Niemeyer, T., Aßmann, T. & Fottner, S., 01.08.2006, In: The Journal of Applied Ecology. 43, 4, p. 759-769 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. 2005
  13. Published

Recently viewed

Publications

  1. Kompetenzorientierte Seminarbausteine für adaptives Klassenmusizieren
  2. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  3. Grundlegung einer Theorie- und Forschungsperspektive auf strukturelle Kopplungen des Bildungssystems
  4. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  5. Raus aus der Opferrolle!
  6. Objektivierung von Naturschutzbewertungen - Das Beispiel Roter Listen von Pflanzengesellschaften
  7. Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens
  8. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  9. Statement zum Bundeskongress der Kunstpädagogik 2009 in Düsseldorf
  10. Weibliche Identitätsentwicklung und Rollenfindung unter besonderer Berücksichtigung der Sozialisationserfahrungen geistig behinderter Mädchen und junger Frauen
  11. "People are our success"
  12. Grundlagen der Ausdauer bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  13. Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?
  14. Kommentierung zu Art. 42-46 des Vertrag über die Europäische Union idF des Vertrags von Lissabon
  15. Bildungswachstum und soziale Differenzen
  16. Ja, warum laufen sie denn (nicht)? Eine Diskussion zu inklusiven Sportangeboten
  17. Metapher, Schlüssel des Verstehens?
  18. Adaption der Dokumentarischen Methode zur Bearbeitung von naturwissenschaftsdidaktischen Fragestellungen
  19. Verantwortlichkeiten und Haftung beim Umgang mit Bauschutt
  20. Probleme bei der Suche nach "unternehmerischen" Kultur- und Geisteswissenschaftlern
  21. Financial Penalties and Bank Performance
  22. The Energy Situation in the Federal Republic of Germany
  23. La Esencia Barroca de la Razón de Estado
  24. Entscheidungs- und organisationstheoretische Grundlagen des Security Managements in Unternehmen