Maik Adomßent

Dr.

  1. 2001
  2. Published

    Kollaborative Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen": am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Kommunales Projektmanagement"

    Adomßent, M., 2001, Virtueller Campus: Szenarien - Strategien - Studium. Wagner, E. & Kindt, M. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 39-47 9 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels

    Adomßent, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 436-446 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Umweltbezogene Studienangebote -: Versuch einer Standortbestimmung und Ausblick

    Adomßent, M., 2001, Zukunftsforum Wissenschaftliche Weiterbildung.: Dokumentation der 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung) im Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg 21./22. September 2000.. Kochs, M. & Schäfer, E. (eds.). Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung (AUE), Vol. 38. p. 43-51 9 p. (AUE-Beiträge; no. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2000
  6. Published

    Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung

    Adomßent, M., 01.01.2000, Konstruktivismus und Umweltbildung. Bolscho, D. & de Haan, G. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 269-288 20 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit

    Adomßent, M., 2000, In: Ökologisches Wirtschaften. 3-4, 2000, p. 24

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Erzeuger und Verbraucher in der Region: Kommunikationsbarrieren und Ressourcen für ein vertrauensvolles Miteinander

    Adomßent, M., 2000, Neue Wege zu nachhaltigem Konsumverhalten: : eine Veranstaltung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur EXPO 2000. Günther, C., Fischer, C. & Lerm, S. (eds.). Berlin: Erich Schmidt, p. 213-222 10 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Signs, traces and integration of the sustainability concept in higher agricultural education in Germany

    Adomßent, M., 2000, Integrating Concepts of Sustainability into Education for Agriculture and Rural Development. Bor, W. V. D., Holen, P., Wals, A. & Leal Filho, W. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 173-184 12 p. (Environmental education, communication and sustainability; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  10. Published

    Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs

    Adomßent, M., 2000, Lokale Agenda 21. Stipproweit, A. & Decken, O. (eds.). Landau: Knecht Verlag, p. 89-106 18 p. (Landauer Universitätsschriften Umweltwissenschaft und Umweltbildung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Umweltkommunikation in der Kommune: Anforderungen an Städte und Gemeinden.

    Adomßent, M., 2000, In: UVP-Report. 14, 3, p. 136-139 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. 1999
  13. Published

    Der Bauernhof als Keimzelle für eine nachhaltige Entwicklung?

    Adomßent, M., 1999, Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau „Vom Rand zur Mitte“; 23. - 25. Februar 1999 in Berlin. Hoffmann, H. & Müller, S. (eds.). Berlin: Köster Verlag, p. 354-357 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch