Lars Alberth
Prof. Dr.

- Social Work and Social Pedagogics
- Sociology
Research areas
- Published
Stimme der Kinder oder Stimmung in der Familie? Ein kindheitssoziologischer Blick auf Kinder in der „Corona-Forschung“
Alberth, L. & Marke, V., 2021, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 41, 2, p. 228-233 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung: Weinheim & Basel: Beltz Juventa (2020)
Alberth, L., 03.2022, In: ZfG Zeitschrift für Grundschulforschung. 15, 1, p. 237-240 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
Alberth, L. & Eisentraut, S., 15.03.2012, Infrastrukturwandel im Wohlfahrtsstaat. Formen, Prozesse, Konsequenzen : Dokumentation zur Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie . 1 ed. Kassel: Universität Kassel, Vol. 1. p. 81-103 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Sich einer Erinnerung bemächtigen: Zum Zusammenhang von Kultur, Herrschaft und Erinnern bei Walter Benjamin
Alberth, L., 03.06.2014, Die Sozialität des Erinnerns: Beiträge zur Arbeit an einer Theorie des sozialen Gedächtnisses. Dimbath, O. & Heinlein, M. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, Vol. 2. p. 117-133 17 p. (Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Rezension: Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie (Hilmar Schäfer)
Alberth, L., 01.01.2016, In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 73, 2, p. 173–174 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch: Bericht zur Jahrestagung „Politisierung von Jugend“ des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) in Kooperation mit dem Institut für Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) am 29. und 30. November 2021 in Bielefeld (digital)
Alberth, L., 06.2022, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 42, 2, p. 207-209 3 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- Published
Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
Alberth, L., Eunicke, N., Burmeister, C. T. & Kluge, M., 19.06.2024, Politiken der Kindheit. Alberth, L., Burmeister, C. T., Eunicke, N. & Kluge, M. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 7-20 14 p. (Kindheiten).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Politiken der Kindheit
Alberth, L. (Editor), Burmeister, C. T. (Editor), Eunicke, N. (Editor) & Kluge, M. (Editor), 19.06.2024, 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag. 244 p. (Kindheiten)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Neue Regierungstechnologien und alte Ordnungsmuster der Familie: Edwards, Rosalind & Ugwudike, Pamela. Governing Families. Problematising Technologies in Social Welfare and Criminal Justice. London & New York: Routledge: 2023
Alberth, L., 2023, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 43, 4, p. 443-445 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Naturalisierung und Verortung als Dispositive moderner Kindheit
Alberth, L. & Jörges, H., 2008, Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (ed.). 1 ed. Frankfurt am Main: Campus Verlag, Vol. 1. p. 2702-2708 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review