Kurt Czerwenka

Prof. Dr.

Kurt Czerwenka

Contact

Prof. Dr. Kurt Czerwenka

  1. Published

    Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2011, Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. Terhart, E. (ed.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 362-380 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?

    Czerwenka, K., 2010, In: Zeitnah. 55, 11/12, p. 22-24 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre

    Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. (ed.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 93-108 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?

    Czerwenka, K., 2010, In: VBE-Report. 18, 61, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um ?

    Czerwenka, K., 2010, In: Schule heute. 50, 7/8, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Leuphana Sommerakademie: Förderung von sozial benachteiligten Jugendlichen bei Berufswahl und Ausbildung

    Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, In: Schule NRW. 62, 5, p. 225-227 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Schulentwicklung und Schulprofil

    Czerwenka, K., 2011, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hartinger, A., Heinzel, F., Kahlert, J. & Sandfuchs, U. (eds.). 3 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 109-119 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  8. Published

    Theorien pädagogischer Professionalität

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 01.08.2012, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Schulpädagogik. Rahm, S. & Nerowski, C. (eds.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, 52 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published
  10. Published

    Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2014, Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage ed. Münster, New York: Waxmann Verlag, p. 468-488 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 9 Next

Recently viewed

Publications

  1. Jugendgewalt und die maras in Zentralamerika - Ein Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe II
  2. Species richness of vascular plants, bryophytes and lichens in dry grasslands
  3. Heredity of the elytral colour in adults of Poecilus lepidus Leske (Col., Carabidae)
  4. Analyse entscheidungsrelevanter Risiken im Besteuerungsprozess
  5. Erlebnismarketing auf Destinationswebsites
  6. Biosphere reserves' management effectiveness-A systematic literature review and a research agenda
  7. Good Practices der digitalen Transformation im öffentlichen Gesundheitsdienst
  8. Emerging Risks: Vom Phantomrisiko zum Haftpflichtfall
  9. Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen?
  10. Lesegenese in Kindheit und Jugend, Einführung in die literarische Sozialisation
  11. Abbildung des Werkstoffverhaltens von ferritischem Stahl in numerischen Modellen zur Darstellung von Blechmassivumformprozessen bei zyklischen Belastungspfaden
  12. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  13. Achtundsechzig antikolonial
  14. Artful Sustainability
  15. Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre
  16. Administrative Discretion and Judicial Review in Germany – New Tendencies in the Field of Economic Regulation
  17. How environmental concern influences the investment decision
  18. Emotion und Moral bei der Risikowahrnehmung
  19. Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst
  20. The Impact of Idealism
  21. Structural pattern of a near-natural beech forest (Fagus sylvatica) (Serrahn, North-east Germany)
  22. Aufwärmeffekte von Stretching in schnellkraftabhängigen Disziplinen