Kathrin Padberg-Gehle

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Published

    Relevance of the Basset history term for Lagrangian particle dynamics

    Urizarna-Carasa, J., Ruprecht, D., von Kameke, A. & Padberg-Gehle, K., 01.07.2025, In: Chaos. 35, 7, 073122.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung bzgl. des mathematischen Modellierens

    Schlüter, D., Göller, R., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2025

    Research output: other publicationsOtherResearch

  4. Published

    Skala zur Erfassung der Überzeugung zur Bedeutung der Mathematik für nachhaltige Entwicklung (BMNE)

    Göller, R., Schlüter, D., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2025

    Research output: other publicationsOtherResearch

  5. 2024
  6. Published

    Lagrangian studies of coherent sets and heat transport in constant heat flux-driven turbulent Rayleigh-Bénard convection

    Vieweg, P. P., Klünker, A., Schumacher, J. & Padberg-Gehle, K., 01.01.2024, In: European Journal of Mechanics, B/Fluids. 103, p. 69-85 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?

    Schlüter, D., Göller, R., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1277-1280 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. 2023
  9. Published

    Computational Study of Three-Dimensional Lagrangian Transport and Mixing in a Stirred Tank Reactor  

    Weiland, C., Steuwe, E., Fitschen, J., Hoffmann, M., Schlüter, M., Padberg-Gehle, K. & von Kameke, A., 15.05.2023, In: Chemical Engineering Journal Advances. 14, 13 p., 100448.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    A Python toolbox for the numerical solution of the Maxey-Riley equation

    Urizarna-Carasa, J., Ruprecht, D., von Kameke, A. & Padberg-Gehle, K., 01.03.2023, In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 22, 1, 6 p., e202200242.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  11. Published

    Network-based analysis of Lagrangian transport and mixing

    Padberg-Gehle, K., 2023, Transport and Scale Interactions in Geophysical Flows. Franzke, C. L. E., Oliver, M., Rademacher, J. & Rypina, I. (eds.). Oberwolfach-Walke: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach, p. 46-48 3 p. (Oberwolfach Reports - OWR; vol. 2023, no. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  12. 2022
  13. Published

    Open-flow mixing and transfer operators

    Klünker, A., Padberg-Gehle, K. & Thiffeault, J.-L., 13.06.2022, In: Philosophical transactions. Series A, Mathematical, physical, and engineering sciences. 380, 2225, 22 p., 20210028.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Evolutionary clustering of Lagrangian trajectories in turbulent Rayleigh-Bénard convection flows

    Schneide, C., Vieweg, P. P., Schumacher, J. & Padberg-Gehle, K., 01.01.2022, In: Chaos. 32, 1, 013123 .

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  2. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  3. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  4. § 11 Besondere Prozessstandschaft (LkSG)
  5. Risk-Controlling und KontraG
  6. Mg alloys
  7. Philosophie und Anthropologiekritik bei Marx
  8. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  9. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  10. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  11. Schwärme. Zootechnologien
  12. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  13. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  14. Mein und Dein
  15. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  16. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  17. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  18. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  19. Musik maker.
  20. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  21. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  22. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  23. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  24. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  25. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  26. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  27. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  28. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  29. Lange Filme, Stars und Studios