Karsten Runge
Contact
Karsten Runge
- Environmental planning
Research areas
- Published
Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
Schoenberg, W., Fiencke, C., Jensen, K., Ludewig, K., Schmidt, S., Vanselow-Algan, M., Härdtle, W., Krüger, F., Meyer-Grünefeld, M., Rottgardt, E. M., Runge, K., Urban, B., Keienburg, T., Prüter, J., Schreck, C. & Reusch, H., 2014, Kursbuch Klimaanpassung: Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. K.-N. V. (ed.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 70-73 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Research
- Published
Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
Ehrich, S., Hoffmann, J., Kafemann, R., Piper, W., Runge, K., Thomsen, F. & Zauke, G.-P., 2001, Hamburg: Bundesforschungsanstalt für Fischerei. 28 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Klimaschutz und Monitoring in der strategischen Umweltprüfung: Offshore-Windenergienutzung in der ausschließlichen Wirtschaftszone
Schomerus, T. (Editor) & Runge, K. (Editor), 2008, Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft . 319 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Identifikation kritischer Punkte am Hybridkraftwerk Offshore aus umweltplanerischer Sicht
Runge, K., 2008, Netzintegration von Offshore-Großwindanlagen - Grundlast von der Nordsee. Dietz, P. (ed.). Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger Verlag, p. 209-246 38 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
Herberg, A., Köppel, J., Nebelsiek, R., Runge, K., Wende, W. & Wolf, R., 2007, Berlin: Förderverein des Fachgebiets Landschaftsplanung, Landschaftspflege und Naturschutz.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee: ein Baustein zum Coastal Energy Management
Runge, K., 2001, Handbuch Energiemanagement: Loseblattsammlung. Beck, H.-P., Brandt, E. & Salander, C. (eds.). Heidelberg: C.F. MüllerResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
Runge, K., 2001, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie . 26 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung: Am Beispiel der Windenergienutzung in der ausschließlichen Wirtschaftszone
Schomerus, T. & Runge, K., 2007, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 18, 9, p. 410-415 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Offene Forschungsfragen und Ausblick im Coastal Energy Managemen
Runge, K., 2002, Coastal Energy Management: Integration Erneuerbarer Energieerzeugung an der Küste . Runge, K. (ed.). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, p. 83-90 8 p. (Energierecht und Energiewirtschaft; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Repowering von Windanlagen in Deutschland: aktuelle Entwicklungen
Runge, K., 2006, Handbuch Energiemanagement: Bd. 1:. Beck, H.-P., Brandt, E. & Salander, C. (eds.). Heidelberg: C.F. MüllerResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research