Karlheinz Wöhler
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Karlheinz Wöhler
- Management studies
Research areas
- Published
Konsum als Modus der Vergesellschaftung
Wöhler, K., 2008, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 30 p. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; vol. 45).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Konstruierte Raumbindungen: Kulturangebote zwischen Authentizität und Inszenierung
Wöhler, K., 2000, In: Tourismus-Journal. 4, 1, p. 103-116 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Imagekonstruktion fremder Räume: Entstehung und Funktion von Bildern über Reiseziele
Wöhler, K., 1998, In: Voyage. Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung. 2, p. 97-114 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Heritagefication: Zur Vergegenwärtigung des Kulturerbes
Wöhler, K., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (eds.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, p. 43-58 16 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Großdeutscher" Kulturraum: Verrräumlichung volksdeutschen Denkens
Wöhler, K., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 27-42 16 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete
Saretzki, A. (Editor) & Wöhler, K. (Editor), 27.09.2013, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 290 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Governance statt Management oder: Management der Governance
Saretzki, A. & Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 35-62 28 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gesund durch Gesundheitstourismus? Strategische Herausforderungen und Anforderungen an Tourismusdestinationen
Wöhler, K., 2008, Handbuch Gesundheitstourismus: Grundlagen in Gesundheit, Freizeit und Tourismus. Fischer, T. & Schulz, A. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 67-88 22 p. (Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Freizeitbildung oder Freizeitmanagement? Zur Ökonomisierung einer postmodernen Integrationsmechanismus
Wöhler, K., 1997, In: Spektrum Freizeit. Forum für Wissenschaft, Politik & Praxis. 19, 1/2, p. 101-117 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Freizeit
Wöhler, K., 2008, Lexikon Tourismus: Destinationen, Gastronomie, Hotellerie, Reisemittler, Reiseveranstalter, Verkehrsträger. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 282-285 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research