Karlheinz Wöhler

Prof. Dr.

Karlheinz Wöhler

Contact

Prof. Dr. Karlheinz Wöhler

  1. Published

    Pädagogik der Freizeit & Tourismus

    Wöhler, K., 2003, Pädagogik der Freizeit. Popp, R. & Schwab, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 177-194 18 p. (Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien

    Weiermair, K. & Wöhler, K. (ed.), 1998, 1. ed. Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 302 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum

    Wöhler, K., 2000, Jahrbuch der Schweizerischen Tourismuswirtschaft 2000/ 2001 . Bieger, T. & Laesser, C. (eds.). Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, Vol. 13. p. 1-22 22 p. (Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Pflege der Negation: Zur Produktion negativer Räume als Reiseauslöser

    Wöhler, K., 2000, Gesund durch Erleben ?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (eds.). München/Wien: Profil Verlag, p. 29-37 9 p. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Pilgern und Pilgerwege: tourismus- und kulturwissenschaftliche Dimensionen

    Wöhler, K., 2007, Pilgerweg Loccum-Volkenroda zwischen Kirche, Kultur und Tourismus: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Leitbild. Laube, M. (ed.). Evangelische Akademie Loccum, p. 25-70 46 p. ( Loccumer Protokolle; vol. 29/07).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Potenzialität des kulturellen Erbes: Es spricht zu uns

    Wöhler, K., 2009, Erb.gut? Kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft: Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung vom 14.-17.11.2007 in Innsbruck. Berger, K. C., Schindler, M. & Schneider, I. (eds.). Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, p. 461-468 8 p. (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern

    Wöhler, K., 03.1996, In: Gruppendynamik. 27, 1, p. 21-32 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Preferences and predictors for ecologically responsible behavior of vacationers

    Wohler, K., 03.1996, In: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie. 27, 1, p. 21-32 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Produktion kulturtouristischer Angebote

    Wöhler, K., 1997, KulturTourismus Management: Strukturen und theoretische Konzepte zum KulturTourismus. Heinze, T. (ed.). Hagen: FernUniversität in Hagen, p. 105-135 31 p. (Reader zum Weiterbildungsstudiengang "KulturTourismus Management").

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  10. Published

    Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen

    Wöhler, K., 2004, Qualitätszeichen im Tourismus: Vermarktung und Wahrnehmung von Leistungen. Weiermair, K. & Pikkemaat, B. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 21-38 18 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...12 Next