Privatsphäre - gefangen im Netz der Koordinaten - 2009

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Lesley Jane Smith - Speaker

    Geodaten und Datenschutz: ein Recht auf Information in der Informationsgesellschaft?

    Der Vortrag betrachtet das Thema Geodaten zunächst aus der Sicht der Informationsfreiheit und stellt die Frage, ob es in der Informationsgesellschaft auch ein grundsätzliches Recht auf Zugang zu Geodaten gäbe. Er geht davon aus, dass in absehbarer Zeit auf europäischer Ebene Geo-Portale mit öffentlichen Informationen dieses Quasi-Recht verstärkt unterstützen werden. Innerhalb des Vortrags werden Regulierungsansätze für den Umgang mit Geo-Daten erörtert. Diese könnten etwa die bereits bestehende Haftung im Sinne der Verantwortlichkeit nach dem Völkerrecht für Erdbeobachtungsinformationen bis hin zur Genehmigungspflicht zur Weitergabe von Geodaten reichen. Neue Lösungen können nicht allein in Händen des nationalen Gesetzgebers liegen, sondern müssen auf der zuständigen europäischen und internationalen Regulierungsebene systematisch angegangen und diskutiert werden.
    25.06.2009
    Privatsphäre - gefangen im Netz der Koordinaten - 2009

    Event

    Privatsphäre - gefangen im Netz der Koordinaten - 2009

    25.06.09 → …

    Neustrelitz, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Projects

    1. Care4Care

    Publications

    1. Collaborative innovation online
    2. Identity construction and representation in education - centred internet memes
    3. Crime does pay (at least when it's violent)!
    4. Spielt es nur eine Rolle "was" gepromptet wird oder auch "wann" gepromptet wird.
    5. Einleitung
    6. Woanders Zuhause
    7. Effects of biodiversity strengthen over time as ecosystem functioning declines at low and increases at high biodiversity
    8. Realizing the full potential of behavioural science for climate change mitigation
    9. Vibration training in Rehabilitation
    10. Lean management in hospitals
    11. The influence of teacher-trainings on in-service teachers’ expertise: a teacher-training-study on formative assessment in competency-oriented mathematics
    12. Modeling approach for the determination of material flow and welding conditions in porthole die extrusion with gas pocket formation
    13. Dynamische Modellierung der Sorption von Substanzen in einem hydrologischen Einzugsgebietsmodell anhand des Beispiels Phosphor
    14. Verkleben
    15. A meta-analytic reliability generalization of the Physical Self-Description Questionnaire (PSDQ)
    16. Grain refinements of magnesium alloys inoculated by additions of external SiC particles
    17. Measuring at all scales: sourcing data for more flexible restoration references
    18. Web-based support for daily functioning of people with mild intellectual disabilities or chronic psychiatric disorders
    19. Global patterns of vascular plant alpha diversity
    20. Crowdfunding the Commons?
    21. Do Women on board of directors have an impact on corporate governance quality and firm performance?