Johanna Sigl

Contact

Johanna Sigl

  1. 2020
  2. Published

    Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany

    Köttig, M. & Sigl, J., 01.03.2020, In: The Journal of Sociology. 56, 1, p. 69-83 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2019
  4. Published
  5. Published

    Frauenbilder - Männerbilder: Gender im Rechtsrock am Beispiel Brandenburgs

    Brasch, S., Büttner, F., Reich, J. & Sigl, J., 2019, Rechtsrock: Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs. Botsch, G., Raabe, J. & Schulze, C. (eds.). 1 ed. Berlin: be.bra wissenschaft verlag, p. 301-320 20 p. (Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen

    Sigl, J., 2019, Soziale Arbeit in der Demokratie: Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Köttig, M. & Röh, D. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 228-237 10 p. (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. 2018
  8. Published

    Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären

    Sigl, J., 10.2018, Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten . Speit, A. (ed.). 1 ed. Berlin: Ch. Links Verlag, p. 160-172 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen

    Sigl, J. & Köttig, M., 2018, Jahrbuch für Pädagogik 2017: Pädagogik in Zeiten von Krieg und Terror. 1 ed. Berlin: Peter Lang Verlag, Vol. 2017. p. 243-256 14 p. (Jahrbuch für Pädagogik; vol. 2017, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Ausstieg und Geschlecht

    Sigl, J., 2018, Soziale Formen von Gruppendruck und Einflussnahme auf Ausstiegswillige der "rechten Szene": Eine qualitative Studie zur Identifizierung ausstiegshemmender Faktoren. van de Wetering, D. & Zick, A. (eds.). Wiesbaden: Bundeskriminalamt Wiesbaden, p. 168-176 9 p. (Polizei + Forschung; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer: Eine biografieanalytische und geschlechterreflektierende Untersuchung

    Sigl, J., 2018, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 351 p. (Edition Rechtsextremismus)

    Research output: Books and anthologiesBook

  12. Published

    Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen

    Sigl, J., 2018, In: Betrifft Mädchen. 32, 4, p. 154-158 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  13. 2016
  14. Published

    Saídas de mulheres da extrema direita e significados de violência

    Sigl, J., 20.05.2016, In: Civitas - Revista de Ciencias Sociais. 16, 1, p. 71-84 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  15. 2013
  16. Published

    Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten: Genderspezifische Aspekte und mögliche Ansatzpunkte für eine ausstiegsorientierte soziale Arbeit

    Sigl, J., 2013, Gender und Rechtsextremismusprävention: eine Publikation des Projektes "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust". Radvan, H. (ed.). Berlin: Metropol Verlag, p. 273-289 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. 2012
  18. Mediale Klischeereproduktion: Zur Berichterstattung über die Neonazistin Zschäpe

    Büttner, F., Sigl, J. & Lang, J., 2012, In: Femina Politica. 21, 1, p. 123-127 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  19. 2011
  20. Published

    Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention

    Köttig, M., Elverich, G., Radvan, H. & Sigl, J., 2011, Rechtsextremismus und Gender. Birsl, U. (ed.). 1 ed. Opladen & Farmington Hills, FI: Verlag Babara Budrich, p. 315-333 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. 2010

Recently viewed

Publications

  1. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  2. Immanenz und Produktivität der Normen
  3. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  4. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  5. Disziplinäre Perspektiven erweitern: Nachhaltigkeit als Nebenfach (Minor Sustainability Science)
  6. Die Übersetzung von Bildern
  7. Lernfähigkeit und Geschlecht
  8. Nachhaltigkeit lernen
  9. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  10. History of the Collection
  11. Hafenplanung - eine Marktübersicht
  12. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  13. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  14. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  15. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  16. Innovation und Evolution von Geschäftsmodellen dargestellt am Beispiel BP Solar
  17. Mismatches between supply and demand in wildlife tourism
  18. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse
  19. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  20. Kultur der Betäubung
  21. Die Anfänge einer neuen Kulturperiode
  22. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  23. E-Commerce-Geschäftsmodelle im deutschen Tourismusmarkt
  24. Risikoanalyse für Human Factors
  25. Kaufverhalten
  26. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  27. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  28. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  29. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  30. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  31. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  32. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  33. Das Bild zum Empfang