Johanna Sigl

Contact

Johanna Sigl

  1. 2020
  2. Published

    Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany

    Köttig, M. & Sigl, J., 01.03.2020, In: The Journal of Sociology. 56, 1, p. 69-83 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2019
  4. Published
  5. Published

    Frauenbilder - Männerbilder: Gender im Rechtsrock am Beispiel Brandenburgs

    Brasch, S., Büttner, F., Reich, J. & Sigl, J., 2019, Rechtsrock: Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs. Botsch, G., Raabe, J. & Schulze, C. (eds.). 1 ed. Berlin: be.bra wissenschaft verlag, p. 301-320 20 p. (Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen

    Sigl, J., 2019, Soziale Arbeit in der Demokratie: Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Köttig, M. & Röh, D. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 228-237 10 p. (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. 2018
  8. Published

    Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären

    Sigl, J., 10.2018, Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten . Speit, A. (ed.). 1 ed. Berlin: Ch. Links Verlag, p. 160-172 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen

    Sigl, J. & Köttig, M., 2018, Jahrbuch für Pädagogik 2017: Pädagogik in Zeiten von Krieg und Terror. 1 ed. Berlin: Peter Lang Verlag, Vol. 2017. p. 243-256 14 p. (Jahrbuch für Pädagogik; vol. 2017, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Ausstieg und Geschlecht

    Sigl, J., 2018, Soziale Formen von Gruppendruck und Einflussnahme auf Ausstiegswillige der "rechten Szene": Eine qualitative Studie zur Identifizierung ausstiegshemmender Faktoren. van de Wetering, D. & Zick, A. (eds.). Wiesbaden: Bundeskriminalamt Wiesbaden, p. 168-176 9 p. (Polizei + Forschung; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer: Eine biografieanalytische und geschlechterreflektierende Untersuchung

    Sigl, J., 2018, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 351 p. (Edition Rechtsextremismus)

    Research output: Books and anthologiesBook

  12. Published

    Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen

    Sigl, J., 2018, In: Betrifft Mädchen. 32, 4, p. 154-158 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  13. 2016
  14. Published

    Saídas de mulheres da extrema direita e significados de violência

    Sigl, J., 20.05.2016, In: Civitas - Revista de Ciencias Sociais. 16, 1, p. 71-84 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ökonomie und Naturnutzung
  2. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  3. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  4. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  5. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  6. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  7. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  8. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  9. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  10. Transdisciplinary research
  11. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  12. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  13. Sustainability Management in Business Enterprises
  14. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  15. Die Grundschul-Bibel
  16. Hochschulen im Wandel
  17. Demokratie und Postdemokratie
  18. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  19. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  20. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  21. Xenotransplantation
  22. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  23. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  24. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  25. La Prothéticité du désir
  26. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  27. Sustainability, science, and higher education
  28. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  29. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  30. Natur ist, was man daraus macht !
  31. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002