Jörn Moock
Dr.

Contact
Dr. Jörn Moock
- Health sciences
Research areas
- Published
Die faktorielle Struktur der direkten und der indirekten Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation--Analysen auf Itemebene
Meyer-Moock, S., Moock, J., Mittag, O. & Kohlmann, T., 01.04.2012, In: Die Rehabilitation. 51, 2, p. 118-128 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Differences in EQ-5D-3L health state valuations among patients with musculoskeletal diseases, health care professionals and healthy volunteers
Schwalm, A., Feng, Y. S., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.11.2015, In: The European journal of health economics. 16, 8, p. 865-877 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Effectiveness and Efficiency of Assertive Outreach for Schizophrenia in Germany: study protocol on a pragmatic quasi-experimental controlled trial
Bramesfeld, A., Moock, J., Kopke, K., Büchtemann, D., Kästner, D., Radisch, J. & Rössler, W., 15.02.2013, In: BMC Psychiatry. 13, 14 p., 56.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
Radisch, J., Büchtemann, D., Kästner, D., Kopke, K., Moock, J., Rössler, W. & Bramesfeld, A., 07.2013, In: Psychiatrische Praxis. 40, 5, p. 252-258 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
Mittag, O., Kohlmann, T., Meyer-Moock, S., Meffert, C., Farin, E., Meyer, T., Gerdes, N., Pohontsch, N., Moock, J., Jelitte, M., Löschmann, C., Bitzer, E.-M. & Raspe, H., 04.04.2013, In: Die Rehabilitation. 52, 2, p. 119-125 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: Eine internetbasierte Delphi-Befragung zur Auswahl geeigneter Verletzungsarten
Moock, J., Bahr, K., Kohlmann, T. & Bak, P., 2009, In: Trauma und Berufskrankheit. 11, SUPPL.3, p. 399-406 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine internetbasierte Delphi-Befragung zur Auswahl geeigneter Verletzungsarten
Moock, J., Bahr, K., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 165 - 166 2 p. (DRV-Schriften; no. 83).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Evaluation der Ergebnisqualität des Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine systematische Literaturstudie zu patientennahen Assessmentverfahren
Bahr, K., Moock, J., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Buschmann-Steinhage, R. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 167-168 (DRV-Schriften; no. 83).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Gesundheitsbezogene Lebensqualität als Outcomekriterium in der Traumatologie
Kohlmann, T., Bahr, K. & Moock, J., 06.2010, In: Der Unfallchirurg. 113, 6, p. 456-461 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
Moock, J., 2014, Handbuch Integrierte Versorgung: Strategien und Konzepte für kooperative Versorgungsstrukturen. Hellmann, W. (ed.). Heidelberg: Medhochzwei, 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review