Jens Oberrath

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Jens Oberrath

  1. 2021
  2. Published

    Numerical study of electrode vaporization rates in an Automotive HVDC Relay in hydrogen and open air in a short circuit situation

    Ewuntomah, C. M. & Oberrath, J., 2021, Proceedings of the 66th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, HLM 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 24-31 8 p. (Electrical Contacts, Proceedings of the Annual Holm Conference on Electrical Contacts; vol. 2021-October).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. 2019
  4. Published

    Two-step simulation approach for laser shock peening

    Pozdnyakov, V., Keller, S., Kashaev, N., Klusemann, B. & Oberrath, J., 11.2019, In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 19, 1, 2 p., e201900497.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  5. Published

    Planar multipole resonance probe: Comparison of full-wave electromagnetic simulation and electrostatic approximation

    Friedrichs, M., Pohle, D., Rolfes, I. & Oberrath, J., 01.09.2019, 2019 Kleinheubach Conference, KHB 2019. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 8890211. (2019 Kleinheubach Conference, KHB 2019).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Simulation of Electric Arcing in HVDC Relays During a Short Circuit Situation

    Ewuntomah, C. M. & Oberrath, J., 09.2019, Electrical Contacts 2019 - Proceedings of the 65th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, Holm 2019. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 257-261 5 p. 8923689. (Electrical Contacts, Proceedings of the Annual Holm Conference on Electrical Contacts; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    2D Simulations of the NS-Laser Shock Peening

    Pozdnyakov, V. & Oberrath, J., 06.2019, 2019 IEEE Pulsed Power and Plasma Science, PPPS 2019. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 4 p. 9009984. (IEEE International Pulsed Power Conference; vol. 2019-June).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Global modelling of the ns-laser shock peening

    Pozdnyakov, V., Keller, S., Klusemann, B., Kashaev, N. & Oberrath, J., 03.2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK) : mit den Fachverbänden (sektionszugehörig): Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronenund Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden: Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe: Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik. Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, p. 151 1 p. K 6.1. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; vol. 54, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Plasma arcing during contact separation of HVDC relays

    Ewuntomah, C. M. & Oberrath, J., 2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK): mit den Fachverbänden (sektionszugehörig) Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik : 17.-22. März 2019, Technische Universität München. Nunner, B. (ed.). Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., p. 181 1 p. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; vol. 54, 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Spectra of the planar Multipole Resonance Probe determined by a Kinetic Model

    Friedrichs, M. & Oberrath, J., 2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK): mit den Fachverbänden (sektionszugehörig) Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik : 17.-22. März 2019, Technische Universität München. Nunner, B. (ed.). Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., p. 169 1 p. P 6.2. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; vol. 54,2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    The Influence of Electrical Properties of Wood on Dielectric Barrier Discharge plasma treatments at atmospheric conditions

    Mahdavipour, B., Dahle, S. & Oberrath, J., 2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK): mit den Fachverbänden (sektionszugehörig) Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik : 17.-22. März 2019, Technische Universität München. Nunner, B. (ed.). Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., p. 182 1 p. P18.36. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; vol. 54,2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. 2018
  13. Published

    Analysis of Kinetic Dynamics of the Multipole Resonance Probe

    Gong, J., Friedrichs, M., Wilczek, S., Eremin, D., Oberrath, J. & Brinkmann, R. P., 09.11.2018, In: Bulletin of the American Physical Society. 1 p., TF3.00006.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Activities

  1. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  2. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  3. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  4. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  5. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  6. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  7. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  8. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  9. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  10. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  11. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  12. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  13. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  14. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  15. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  16. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  17. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
  18. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik
  19. Kulturorganisation und -kommunikation