Henrike Friedrichs-Liesenkötter

Prof. Dr.

1 - 14 out of 14Page size: 50
  1. BIGEDIB: Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Kutscher, N. (Project manager, academic) & Lemke, F. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.02.1931.07.22

    Project: Research

  2. Chancen und Potenziale digitaler Medien zur Umsetzung des Bildungsauftrags in Kindertageseinrichtungen

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Meister, D. (Project manager, academic), Keller, K. (Project staff) & Pielsticker, A. (Project staff)

    01.10.1130.06.12

    Project: Research

  3. Computerspielnutzung aus der Sicht von Eltern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Gross, F. V. (Project manager, academic), Sander, U. (Project manager, academic) & Herde, K. (Project staff)

    01.07.1331.07.14

    Project: Research

  4. Die Darstellung des Themas Flucht in den Medien im Kontext von formaler, nonformaler und informeller Bildung

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic) & Gross, F. V. (Project manager, academic)

    01.01.1631.08.16

    Project: Research

  5. Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Meister, D. (Project manager, academic), Hester, T. (Project staff) & Temps, T. T. (Project staff)

    06.06.1030.06.11

    Project: Research

  6. Expertise "Aufklärung Kinder und Werbung" bzgl. der Förderung der Werbekompetenzförderung von Kindern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Kröger, S. (Project staff), Sander, U. (Project manager, academic) & Meister, D. (Project manager, academic)

    01.09.1031.12.12

    Project: Research

  7. Integration Through Trust

    Sandermann, P. (Project manager, academic), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Henkel, A. (Project manager, academic), Münch, S. (Project manager, academic), Husen, O. (Project manager, academic), Kakar, H. (Project staff), Siede, A. (Project staff), Schwenker, V. S. (Project staff), Wenzel, L. (Project staff) & Winkel, M. (Project staff)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.02.1931.05.22

    Project: Research

  8. Smartphone-Einsatz im Unterricht

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic)

    01.04.1531.10.15

    Project: Research

  9. Wissenssendungen für Kinder

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Geretzky, K. (Project staff) & John, P. (Project manager, academic)

    01.03.1531.07.15

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Hybrid-SQuAD: Hybrid Scholarly Question Answering Dataset
  2. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  3. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  4. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  5. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  6. Geschlechtsspezifisches Anti-Stress-Training in der Schule
  7. Covid Arts - The Show Must Go On(line) - Music in Quarantine
  8. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister?
  9. The Oligarch A Contribution to the Professional Customer
  10. Chemie-Lernen im Unterricht an Schulen für Hörgeschädigte
  11. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  12. Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben
  13. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  14. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
  15. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, allgemein
  16. Cultural Consumption Analysis: Beyond Structure and Agency
  17. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  18. Die völkerstrafrechtliche Unterlassungverantwortlichkeit
  19. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  20. Do Minority Cabinets Govern More Flexibly and Inclusively?
  21. EU-Projekt "Ambassadors for Women and Science - Pallas Athene"
  22. Institutional change in the German higher education system
  23. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  24. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  25. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
  26. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Kausalität
  27. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  28. Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus