Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. Published

    Nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. & Overwien, B., 2008, Grundbegriffe Ganztagsbildung: Das Handbuch. Coelen, T. & Otto, H-U. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 299-307 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung

    Michelsen, G. (ed.) & Godemann, J. (ed.), 2008, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 186 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre: Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen

    Barth, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Neues Handbuch Hochschullehre: Lehren und Lernen effizient gestalten. Berendt, B., Voss, H-P. & Wildt, J. (eds.). Stuttgart [u.a.]: Verlag Dr. Josef Raabe, p. 1-22 22 p. (Neues Handbuch Hochschullehre ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Nachhaltige Entwicklung in der Region als Herausforderung für Universitäten

    Michelsen, G., 2007, Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. (ed.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 16-32 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang

    Michelsen, G., Paulus, P. & Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 14-48 35 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Nachhaltigen Konsum fördern in Bildungseinrichtungen: Transdisziplinäre Interventionsentwicklung zur Veränderung (hoch-)schulischer Konsumkultur

    Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Jansen-Schulz, B. & Cremer-Renz, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 301-308 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?

    Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 73-88 16 p. (Ergebnisse Sozial-Ökologischer Forschung; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Nachhaltige Stadtentwicklung: Eine Herausforderung für Umweltkommunikation und Soziale Arbeit

    Michelsen, G. (ed.) & Maier, K. (ed.), 2003, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 348 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Nachhaltigkeit als Herausforderung

    Michelsen, G., 2008, In: Erziehung und Wissenschaft. 60, 6, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Nachhaltigkeit als Zielhorizont von Hochschulbildung - Herausforderungen und Perspektiven für die TA-Lehre

    Michelsen, G. & Adomßent, M., 2012, Technikfolgen abschätzen lernen: Bildungspotenziale transdisziplinärer Methoden. Dusseldorp, M. & Beecroft, R. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 115-137 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung

    Godemann, J. & Michelsen, G., 2011, In: Medien-Journal. 35, 1, p. 1-68 68 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Nachhaltigkeit lehren und lernen: Ansätze und Erfahrungen

    Michelsen, G., 2007, Allgemeine Ökologie: Innovationen in Wissenschaft und Gesellschaft : Festschrift für Ruth Kaufmann-Hayoz . Di Giulio, A., Defila, R., Hammer, T. & Bruppacher, S. (eds.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, p. 249-266 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Nachhaltigkeit lernen: Ein Lesebuch

    Michelsen, G., Siebert, H. & Lilje, J., 2011, VAS Verlag für Akademische Schriften. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  14. Published

    Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen

    Michelsen, G., 2014, Nachhaltigkeit gestalten: Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation ; Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der Deutschen Bundesstifung Umwelt unter dem Titel "Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation" vom 09. - 14. Juni 2013 im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal. Bellendorf, P., Bittner, A., Exner, V., Gruber, F., Peters, U., Pyhel, T. & Witte, U. (eds.). 1 ed. München: oekom verlag GmbH, p. 275-288 14 p. (DBU-Umweltkommunikation; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  15. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation: Verständnis, Entwicklung, Perspektiven

    Michelsen, G., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 1 ed. München: oekom verlag GmbH, p. 25-41 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation: Verständnis, Entwicklung, Perspektiven

    Michelsen, G., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 2 ed. München: oekom verlag GmbH, p. 25-41 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse: ein Interview

    Michelsen, G., 2008, Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Bolscho, D. & Hauenschild, K. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 145-151 7 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Nachhaltigkeitswissenschaften

    Heinrichs, H. (ed.) & Michelsen, G. (ed.), 02.2014, Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. 608 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  19. Published

    Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis

    Michelsen, G. (ed.) & Fischer, D. (ed.), 03.2016, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 153 p. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Nachhaltigkeit und Journalismus? Ergebnisse einer Delphi-Studie mit Expertinnen und Experten

    Humburg, A., Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 23-38 16 p. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch