Franziska Kößler

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. E-pub ahead of print

    Comparing Basic Psychological Need Satisfaction in Temporary and Permanent Nurses: A Propensity Score Matching Approach

    Kößler, F., Gahrmann, C. & Klumb, P. L., 05.09.2025, (E-pub ahead of print) In: Occupational Health Science. 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The role of work and organizational psychology in socio-ecological transformations: A bricolage of positions from a recent panel discussion.

    Dóci, E., Hornung, S., Kößler, F., Vecchio, L. P., Bal, M., Gorli, M., Tommasi, F. & Sanderson, Z., 2025, In: Psychologie des Alltagshandelns. 18, 1, p. 26-36 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Too Scared to Fight Back? Affective Job Insecurity as a Boundary Condition Between Workplace Incivility and Negative Mood States in Temporary Agency Workers

    Gahrmann, C., Kößler, F., Mytrofanova, M. & Klumb, P. L., 2025, In: Occupational Health Science. 9, 1, p. 205-225 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2024
  6. Job characteristics

    Kößler, F. J. & Degen, J. L., 23.07.2024, Elgar Encyclopedia of Organizational Psychology. Bal, P. M. (ed.). Edward Elgar Publishing, p. 330-334 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published
  8. 2023
  9. The role of supervisor support for dealing with customer verbal aggression. Differences between ethnic minority and ethnic majority workers

    Kößler, F. J., Wilbert, J. B., Veit, S. & Hoppe, A., 11.2023, In: German Journal of Human Resource Management. 37, 4, p. 247-272 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Krankheit riskieren oder Job verlieren? Zur Wahrnehmung von wirtschaftlichen und gesundheitlichen Bedrohungen in der Corona-Krise

    Kößler, F. J., Wesche, J. S. & Hoppe, A., 02.2023, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 27 p. (Working Paper Forschungsförderung; no. 269).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. In a no-win situation: The employment–health dilemma

    Kößler, F. J., Wesche, J. S. & Hoppe, A., 01.2023, In: Applied Psychology. 72, 1, p. 64-84 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. 2022
  13. Ethnic Differences in Context: Does Emotional Conflict Mediate the Effects of Both Team- and Individual-Level Ethnic Diversity on Emotional Strain?

    Kößler, F. J., Fujishiro, K., Veit, S. & Hoppe, A., 03.2022, In: Occupational Health Science. 6, 1, p. 27-49 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. 2020
  15. Comparing self-reported and O*NET-based assessments of job control as predictors of self-rated health for non-Hispanic whites and racial/ethnic minorities

    Fujishiro, K. & Kößler, F., 06.08.2020, In: PLoS ONE. 15, 8, 15 p., e0237026.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Management global verteilter Belegschaften
  2. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  3. „Politisch einwandfreies Personal“
  4. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  5. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  6. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  7. Ästhetische Bildung
  8. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  9. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  10. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  11. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  12. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  13. Recht des Seeverkehrs
  14. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  15. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  16. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  17. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  18. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  19. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  20. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  21. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  22. Den Tod des Autors begraben
  23. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  24. Die digitalen To Dos für das Personalmanagement
  25. Tourismus und Hotellerie
  26. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  27. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  28. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  29. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  30. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  31. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  32. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen