Ellen Kollender

Prof. Dr.

  1. 2019
  2. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration

    Gomolla, M., Kollender, E., Riegel, C. & Scharathow, W., 18.11.2019, In: ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. 4, 1+2, p. 5-13 9 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. 2018
  4. Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen

    Gomolla, M. (Editor), Kollender, E. (Editor) & Menk, M. (Editor), 07.02.2018, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 292 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen

    Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M., 07.02.2018, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Kollender, E., Gomolla, M. & Menk, M. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 9-26 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus

    Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M., 07.02.2018, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 269-289 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Auswirkungen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auf Bildung und Erziehung

    Kollender, E. & Hunger, U., 02.2018, Handbuch Interkulturelle Pädagogik. Gogolin, I., Georgi, V. B., Krüger-Potratz, M., Lengyel, D. & Sandfuchs, U. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 261-266 7 p. 48. (UTB; vol. 8697).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. 2017
  9. 2016
  10. „Das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ — Zusammenhänge von Sprache und Rassismus

    Kollender, E. & Grote, J., 2016, Rassismuskritik: Versuch einer Bilanz über Fehlschläge, Weiterentwicklungen, Erfolge und Hoffnungen, erweiterte Dokumentation der Fachtagung zum 25-jährigen Jubiläum des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA e.V.) am 27. und 28. November 2015 in der Berliner Stadtmission. Detzner, M., Drücker, A. & Seng, S. (eds.). Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), p. 92-95 4 p. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch