Egbert Kahle
Prof. Dr.
Contact
Egbert Kahle
- Management studies
Research areas
- Published
Entscheidungs- und organisationstheoretische Grundlagen des Security Managements in Unternehmen
Kahle, E., 12.2002, Lüneburg: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Lüneburg, 39 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Entwicklung von Netzwerken: von der Vorgründung bis zum frühen Wachstum
Kahle, E. & Bouncken, R. B., 2002, Umbruch der Welt - KMU vor Höhenflug oder Absturz?: Beiträge zu den Rencontres de St-Gall 2002. Fueglistaller, U. (ed.). Hochschule St. Gallen, p. 397-409 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
Kahle, E., 2002, In: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 1, 1, p. 27-42 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
Kahle, E., 01.06.2002, In: Journal of Quality Assurance in Hospitality & Tourism. 3, 3/4, p. 5-23 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
Kahle, E., 2007, Die Stadt. Runkel, G. (ed.). Hamburg, Münster: LIT Verlag, p. 89-99 11 p. (Soziologie / Forschung und Wissenschaft; vol. 22).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kompetenzentwicklung als Erfolgsfaktor in VUCA-Umgebungen
Helldorff, S. & Kahle, E., 2018, Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität - Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung: Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 8. bis 9. November 2016 in Dornbirn. Wilms, F. & Größler, A. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 79-90 12 p. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; vol. 32).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
Kahle, E., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (eds.). 1 ed. München: Rainer Hampp Verlag, p. 147-157 11 p. (Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen: Die Anwendung des Kompetenznetzes auf die Kompetenzentwicklung in Unternehmen
Helldorff, S. & Kahle, E., 05.2014, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 83, 3, p. 153-161 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Multikausalität in der Entscheidungstheorie
Kahle, E., 2001, Problemsituationen als Gefüge von Wirkungen. Lehner, M. & Wilms, F. E. P. (eds.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, p. 75-101 27 p. (Wandel und Kontinuität in Organisationen; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Organisatorische Veränderung und Corporate Governance: aktuelle Themen der Organisationstheorie
Kahle, E. (Editor), 2002, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 376 p.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research