Dierk Spreen

Privatdozent

Dierk Spreen

Contact

Privatdozent Dierk Spreen

  1. 1997
  2. Published

    Online-Verstrickungen: Immanenzen und Ambivalenzen

    Spreen, D. (Editor), 1997, 1 ed. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 125 p. (Ästhetik & Kommunikation; vol. 26, no. 96)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Previous 12 3 4 5 6 Next

Recently viewed

Publications

  1. Emotionale Kompetenz entwickeln
  2. Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen
  3. Erinnerung und Wiedergutmachung historischen Unrechts
  4. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  5. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  6. Feeding ecology of the Andean fox in southern Ecuador
  7. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse
  8. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen?
  9. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  10. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  11. Impact of the tsunami on the coastal ecosystems of the Andaman Islands, India
  12. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  13. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  14. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  15. § 349 Erklärung des Rücktritts
  16. Aufstieg und Ableitung
  17. Formen teilhabender Kritik
  18. Consumer Contracts and European Community Law
  19. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  20. Kommentierte Bibliographie
  21. Museutopia
  22. Jugend und Alkohol
  23. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  24. Zwischen Unionsrechtswidrigkeit und Irrelevanz
  25. Die Schattenseiten der künstlichen Intelligenz
  26. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  27. Walt O’Disney and the Little People
  28. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  29. Elements histroriques et evolutions de l'entrepreneuriat en milieu universitair apercus allemands et autrichiens
  30. Interstate Water Resource Risk Management
  31. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  32. Another country, another city