Detlef Gaus

Dr.

Detlef Gaus

Contact

Dr. Detlef Gaus

  1. 2010
  2. Published

    Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728

    Gaus, D., 2010, Gesetzentwurf für ein Hessisches Bibliotheksgesetz : Gutachten: Drucksache 18/1728 des Hessischen Landtags. Wiesbaden: Hessischer Landtag, p. 60-65 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution to expert's reports

  3. 2009
  4. Published

    'Liebe' oder 'Nähe' als Erziehungsmittel: mehr als ein semantisches Problem!

    Gaus, D. & Uhle, R., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 23-43 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Nationalsozialistischer Erziehungsstaat: ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en)

    Gaus, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 111-128 18 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Überlegungen zur Hochschulreform: exemplarische Rekonstruktion eines Vorschlags vor dem Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht

    Gaus, D., 2009, Göttinger Pädagogik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rheinländer, K. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 129-146 18 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung ; vol. 146).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. 2008
  9. Published

    Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Schule, Hochschule und Volksbildung in den Zwanziger Jahren

    Gaus, D., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 72-96 25 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. 2007
  11. Published

    Die Liebe des geborenen Erziehers bei Eduard Spranger

    Gaus, D., 2007, Liebe: Zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen Handelns. Bilstein, J. & Uhle, R. (eds.). Oberhausen: Athena Verlag, p. 119-136 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published
  13. Published
  14. Published

    Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke: zwischen pädagogischer Raummetaphorik sowie aktuellen Slogans und Chiffren von Bildungspolitik und Bildungsplanung ; eine Diskursanalyse

    Gaus, D., 2007, Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon. Hoffmann , D., Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 117-148 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  2. Engaging citizens in sustainability research
  3. Gesundheitsförderung und Schule
  4. Yemen's Solar Revolution
  5. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  6. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  7. Räume der Beobachtung von Kindern
  8. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  9. Das Drama im Leben der Institutionen
  10. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  11. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen
  12. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  13. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  14. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  15. Transdisciplinarity
  16. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  17. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  18. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  19. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  20. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  21. Die Kunstreligion
  22. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  23. Entrepreneurship-Education
  24. Wasted money, wasted time?
  25. Biografie und Lebenswelt von Jungarbeitern.
  26. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  27. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  28. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  29. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  30. Die unbewusste Karte des Gemüts
  31. Interdisciplinary Approaches to Gene Therapy
  32. Wettbewerbsrecht, Deutschland
  33. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  34. Führung von Silver Workern
  35. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  36. Hospizdienste und palliative Pflege
  37. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs