Daniela Gottschlich

Dr.

Daniela Gottschlich

Contact

Dr. Daniela Gottschlich

  1. 2004
  2. Wege für alternative Weltwirtschaftsordnungen weltweit: Erweiterung von Kategorien aus feministischer Perspektive

    Gottschlich, D., 2004, Alternative Weltwirtschaftsordnung : Perspektiven nach Cancún. Biesecker, A., Büscher, M., Sauer, T. & Stratmann-Mertens, E. (eds.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 19-36 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. 2003
  4. Gender Impact Assessment und Gender Budgets: Instrumente für eine geschlechtergerechte nachhaltige Entwicklung?

    Gottschlich, D., 2003, Bilanz nach den Weltgipfeln: Perspektiven für Umwelt und Entwicklung. Massarrat, M., Rolf, U. & Wenzel , H.-J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 108-128 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. 2000
  6. Grenzenlose feministische Nachhaltigkeit vor Ort? Migrantinnen und migrationspolitische Themen im Prozess der Lokalen Agenda 21

    Gottschlich, D., 2000, "Fließende Grenzen" : Dokumentation; 26. Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 1. - 4. Juni 2000 in Hamburg. Kirschstein, K. (ed.). Darmstadt: Frauen in der Technik - FiT-Verlag, p. 67-75 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  7. 1996
  8. Transnationale Friedensarbeit vor Ort: Osnabrück als Beispiel einer Friedensstadt?

    Gottschlich, D., Kinkelbur, D. & Kliesch, S., 1996, Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft III/1996: Dialog Wissenschaft - Gesellschaft - Politik - Kultur. Künzel, R. & Fip, H.-J. (eds.). Osnabrück: Universitätsverlag Rasch, p. 198-216 19 p. (Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft; vol. 3/1996).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Regulating a Revolution: Small Satellites and the Law of Outer Space, Neta Palkovitz. Aerospace Law and Policy Series. (Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn, the Netherlands. 2019)
  2. Skizze in Ton
  3. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index
  4. Cultural Influences on Errors
  5. Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche
  6. "Was ist tragisch"?
  7. The contribution of canopy species to overall ant diversity (Hymenoptera: Formicidae) in temperate and tropical ecosystems
  8. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  9. Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase
  10. Theorie und Praxis kooperativer Rhetorik
  11. Rethinking megafauna
  12. Das gebaute Museumserlebnis
  13. Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process
  14. "Something is not quite right" - Two cinematic narratives about decision-making after prenatal diagnosis
  15. Die Magischen Kanäle
  16. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  17. Attuning to What? The Uncanny Revival of the Aestheticization of Politics
  18. The present state of health economics
  19. Probleme des Cultural Misfit in einer globalisierten Arbeitswelt : grenzüberschreitende Akquisitionen und Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext
  20. Health and Language Integrated Gaming Online (HeaLinGo) as an innovative approach in School Health Promotion
  21. Regina Frohberg
  22. Drei Gesetze - ein Anspruch
  23. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen