Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze

    Kemfert, C., 2010, Wissenschaftsstadt Berlin. Steinke, R. (ed.). Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., p. 78 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  2. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs

    Kemfert, C., 2017, In: DIW Wochenbericht. 84, 35, p. 699 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Die Russen kommen - kein Grund zur Sorge: Kommentar

    Kemfert, C., 2011, In: DIW Wochenbericht. 78, 33, p. 12 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik

    Kemfert, C. & Praetorius, B., 2005, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 74, 2, p. 133-136 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  5. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 14.10.2004, In: DIW Wochenbericht. 71, 42, p. 615-622 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, p. 14-19 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 09.2009, In: Geographische Rundschau. 61, 9, p. 20-26 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Die Ökonomie des Klimawandels

    Kemfert, C., 01.02.2009, In: Journal fur Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. 4, 1, p. 61-67 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2020, In: Geographische Rundschau. 9/2009, p. 20-26 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2010, Stoll-Vita-Stiftung: Festschrift zum 25-jährigen Stiftungsjubiläum 1985-2010: Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Bildung. Agthe, K. (ed.). Waldshut-Tiengen: Stoll VITA Stiftung, p. 264-271 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch