Claudia Equit
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Claudia Equit
- Social Work and Social Pedagogics
Research areas
Funktionale Erziehung
Equit, C., 07.12.2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft: KLE; Aa, Karl von der - Gruppenprozesse. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1. Auflage ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 1. p. 443 1 p. (UTB; vol. 8468).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Education
Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
Equit, C., 06.10.2010, Bildung, Biografie und Anerkennung : Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen . Equit, C. & Wigger, L. (eds.). 1. Auflage ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 55-82 28 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Gewaltkarrieren von Mädchen: Der "Kampf um Anerkennung" in biografischen Lebensverläufen
Equit, C. (Editor), 2011, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 286 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
Handbuch Grounded Theory: Von der Methodologie zur Forschungspraxis
Equit, C. (Editor) & Hohage, C. (Editor), 01.01.2016, Beltz Juventa Verlag. 512 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Education › peer-review
Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
Equit, C., 16.09.2020, Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden. Ritter, B. & Schmidt, F. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 257-273 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Jugendliche Identitätskonstruktionen im Spannungsfeld schulischer Normkonformität und abweichender Verhaltensweisen
Equit, C., 01.01.2014, Jugend, Schule und Identität: Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule. Hagedorn, J. (ed.). 1. Auflage ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 367–384 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Leben im Exil: anerkennungstheoretische Annäherungen
Equit, C., 2018, In: Pädagogische Rundschau. 72, 2, p. 149-162 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
Equit, C., 24.08.2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (eds.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, p. 168-186 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
Equit, C., 2018, In: Neue Praxis. 18, 1, p. 16-29 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review