Christian Pfeifer

Prof. Dr.

  1. Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen: eine empirische Untersuchung mit Personaldaten

    Janssen, S. & Pfeifer, C., 05.2009, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 79, 5, p. 633-662 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs: Eine theoretische und empirische Analyse mit niedersächsischen Betriebsdaten

    Pfeifer, C., 10.2005, Hannover: Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 27 p. (Discussion paper; no. 324).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit: Theoretische Überlegungen und empirische Evidenz

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels: Tagungsband ; Beiträge zum Workshop des IAB und IWH 2005. Institut für Wirtschaftsforschung Halle, p. 130-152 22 p. (Sonderheft / Institut für Wirtschaftsforschung Halle; vol. 2006, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2006 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Gerlach, K., Lange, V., Meyer, W. & Pfeifer, C., 2007, Hannover: Forschungsstelle Firmenpanel, 84 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2005 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Gerlach, K., Lange, V., Meyer, W. & Pfeifer, C., 2006, Hannover: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 87 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Beschäftigungstrends 2004 Niedersachsen: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2004 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Meyer, W., Parys, J. & Pfeifer, C., 05.2005, Hannover: Leibniz Universität Hannover, 78 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  7. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2003 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Meyer, W. & Pfeifer, C., 2004, Hannover: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 67 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  8. Published

    Beschäftigungsstruktur und Produktivität: Empirische Befunde für deutsche Unternehmen

    Pfeifer, C. & Wagner, J., 2017, In: Wirtschaftspolitische Blätter. 64, 1, p. 63-70 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany

    Pfeifer, C., Fischer, S., Wiemer, A. & Petrunyk, I., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 p. (Working Paper Series Economics; no. 318).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Görlich

Publications

  1. Surviving global change? Agricultural Interest Groups in Comparative Perspective
  2. Towards a decision support system for radiotherapy business continuity in a pandemic crisis
  3. Why Do Extreme Work Hours Persist?
  4. Marktorientierte Markenbewertung
  5. Cost and schedule overruns in large hydropower dams
  6. Genetic toxicology in silico protocol
  7. Modeling the Quarter-Vehicle
  8. Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen
  9. Deep decarbonization in Germany: A macro-analysis of economic and political challenges of the 'Energiewende' (energy transition)
  10. Dynamics of organic acid occurrence under flooding stress in the rhizosphere of three plant species from the water fluctuation zone of the Three Gorges Reservoir, P.R. China
  11. Provocative Alloys
  12. Capping risk adjustment?
  13. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  14. Intergroup conflict and third-party intervention
  15. Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive
  16. Die andere Hälfte der Globalisierung
  17. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies
  18. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage
  19. Toward the future of human body
  20. Statt Farbe: Licht.
  21. Resonance and reach
  22. Handbuch Erlebnispädagogik
  23. Verfahren zur Bestimmung der Neigung zur Verockerung und System hierfür
  24. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  25. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  26. Die EuErbVO und das neue Privileg in internationalen Erbfällen nach Art. 913 Abs. 3 Code civi
  27. Conclusion
  28. Leichte Länge, schweres Gewicht
  29. No Roots
  30. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  31. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  32. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  33. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  34. Governing anthropogenic assets for nature’s contributions to people in forests
  35. § 15 Verbundene Unternehmen