Bernhard Sieland

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Bernhard Sieland

  1. 2013
  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Web-basierte Rehabilitationsnachsorge nach stationärer psychosomatischer Therapie (W-RENA)

    Ebert, D. D., Hannig, W., Tarnowski, T., Sieland, B., Götzky, B. & Berking, M., 06.2013, In: Die Rehabilitation. 52, 3, p. 164-172 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulation als Aufgabe und Ziel für Lehrkräfte und Schüler

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). 2., vollst. überarb. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 191-211 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. 2012
  7. Published

    Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Schneider, D., Dippel, A., Sieland, B., Gollwitzer, M. & Berking, M., 03.2012, 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen; vom 5. bis 7. März 2011 in Hamburg; Tagungsband. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 62-64 2 p. (DRV-Schriften; vol. 98).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Bürckner, D., Cuijpers, P., Riper, H., Lehr, D., Ebert, D. D., Funk, B., Sieland, B. & Berking, M., 2012, 30. Symposium klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie: The mind-body connection; Abstractband des Symposiums. Vögele, C. (ed.). University of Luxembourg, p. 125 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Emotionale Kompetenzen in der Erziehung

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2012, Handbuch Erziehung. Sandfuchs, U., Melzer, W., Dühlmeier, B. & Rausch, A. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 658-662 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published

    Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen

    Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 ed. Köln: Carl Link Verlag. 400 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  11. Published

    Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2012, LehrerHandeln. Kliebisch, U. W. & Balliet, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 175-189 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  12. Published

    W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation: Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2012, Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen: Tagungsband 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 62-63 2 p. (DRV-Schriften; no. 98).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Next

Recently viewed

Publications

  1. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  2. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014)
  3. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  4. Multilingualism in teacher education in Germany
  5. Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
  6. Literaturbeziehungen
  7. Medien und klimabewusstes Verhalten
  8. Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten
  9. Sustainability in Karamoja?
  10. Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung
  11. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  12. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  13. Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia
  14. Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland
  15. Mensch und Wald. Theorie und Praxis einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Themenfelds Wald
  16. Societas Europaea
  17. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  18. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  19. „Unsere Underwriting-Philosophie ist sehr sophisticated“
  20. Going online, doing gender
  21. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  22. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  23. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  24. Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis? Kayfabe-Politik als Netzwerkeffekt