Bernhard Sieland
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Bernhard Sieland
- Psychology
- Health sciences
Research areas
- PublishedHealth promotion through organizational development - A model project for vocational education instructorsSchumacher, L., Sielend, B., Brauer, H. & Nieskens, B., 08.2004, In: Gesundheitswesen. 66, 8-9, p. 625-625 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research › peer-review 
- PublishedLehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde OrganisationsentwicklungSchumacher, L. (Editor), Sieland, B. (Editor), Nieskens, B. (Editor) & Bräuer, H. (Editor), 2006, Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse. 262 p. (DAK-Schriftenreihe; vol. W403-20061, no. 02.06)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedEinsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation: erste Ergebnisse einer MachbarkeitsstudieEbert, D. D., Wyler, H., Tarnowski, T., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 91-93 3 p. (DRV-Schriften; no. 83).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedLehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung: Zielvereinbarung zur Förderung guter gesunder LehrerSieland, B., 2006, PraxisWissen SchulLeitung. Bartz, A. (ed.). München: Carl Link VerlagResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedLehrerbiographien zwischen Anforderungen und Ressourcen im System SchuleSieland, B., 2004, Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen und Lehrern: Ursachen - Folgen - Lösungen. Hillert, A., Schmitz, E. & Christ, O. (eds.). Stuttgart [u.a.]: Schattauer Verlag, p. 143-160 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedQuellen des GesundheitswissensSieland, B., 2007, Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen (IQES): wie Schulen durch eine integrierte Gesundheits- und Qualitätsförderung besser werden können: Band 1: Schritte zur guten Schule. Aebischer, W., Brägger, G. & Posse, N. (eds.). Bern: hep, p. 248-252 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedGute und gesunde Lehrer will jeder! wie Sie die Leistungsvoraussetzungen Ihrer Kollegen verbessern könnenSieland, B., 2000, Schulleitung und Schulentwicklung: Augabe 1. Buchen, H. (ed.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef RaabeResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedDas Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft: kollegiales und multiprofessionelles Erfahrungswissen sammeln und nutzenSieland, B., 2004, In: Schule heute. 44, 12, p. 12-14 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedVernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären TherapieerfolgenEbert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (eds.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 251-265 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedUngewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens: Lehrpersonen brauchen professionelle LerngemeinschaftenSieland, B., 2006, In: Journal für Schulentwicklung. 3, p. 6-14 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
