Bernd Wagner

Contact

Bernd Wagner

  1. 2009
  2. Published

    Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern

    Kerll, J. & Wagner, B., 13.10.2009, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 13, p. 1-10 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published
  4. Published
  5. Published
  6. Published
  7. Published

    Wo kommt unser Spielzeug her? Herstellungsbedingungen von Spielzeug als Bildungsanlass im Sachunterricht

    Gottmann, T. & Wagner, B., 2009, In: Grundschule Sachunterricht. 42, p. 30-35 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. 2007
  9. Published

    Die Erstförderung von Neuzuwanderern in der Bundesrepublik Deutschland - Perspektiven von Fremdsein und Statuspassage

    Wagner, B., 2007, Frankfurt, Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation. 296 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. 2006
  11. El diálogo intercultural y su impacto para la pedagogia y el desarrollo sostenible en Alemania

    Wagner, B., 2006, In: Revista Interuniversitaria de Formacion del Profesorado. 20, 1, p. 179-191 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Nachhaltige Entwicklung

    Wagner, B., 2006, Desarrollo sostenible: conceptos y ejemplos de buenas prácticas en Europa y América Latina. Wulf, C. & Newton, B. (eds.). Münster, Berlin: Waxmann Verlag, p. 203-213 11 p. (European studies in education; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gütermarktorientiertes Umweltmanagement
  2. Other-regarding preferences, spousal disability and happiness
  3. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  4. Operationalising Competencies in Higher Education for Sustainable Development
  5. The course of research into the economic consequences of German works councils
  6. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  7. Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum
  8. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  9. Fatty acid feedstock preparation and lactic acid production as integrated processes in mixed restaurant food and bakery wastes treatment
  10. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  11. "... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern"
  12. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  13. „Abschluß des Menschlichen“
  14. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  15. Kunst zur Sprache bringen
  16. Neue Rollen für Lehrer und Schüler?
  17. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  18. Die neuen Lebenszentren der Stadt
  19. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  20. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  21. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  22. From hashtag to cashback
  23. Abschluss des Vertrages
  24. Zurückweisungen von Migranten durch zivile Schiffe auf See
  25. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia